Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften in München sucht eine fachlich kompetente Persönlichkeit, die bereit ist, Lehrveranstaltungen im Bereich Tourismus und Hospitalitymanagement anzubieten. Erwartet werden umfangreiche Kenntnisse in Destinationsentwicklung und -politik sowie eine Vorliebe für innovative Lehrmethoden. Die Position erfordert eine akademische Qualifikation und Erfahrung in der Lehrtätigkeit. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle in einem dynamischen akademischen Umfeld.
Aufgaben:
Sie übernehmen gegebenenfalls Lehrveranstaltungen aus verwandten Gebieten, auch in anderen Fakultäten
Sie sind bereit und befähigt, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache anzubieten
Sie bilden sich didaktisch stetig fort und sind motiviert, neue Lehrmethoden, innovative Lehrtechnologien und Onlinelehre einzusetzen
Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung des Fachgebiets, an der Internationalisierung der Fakultät und in der Selbstverwaltung der Hochschule mit
Darüber hinaus engagieren Sie sich bei Projekten der angewandten Forschung und im Bereich des Wissens- und Technologietransfers
Qualifikationen:
Sie sind eine engagierte Person (m/w/d) mit wissenschaftlicher Expertise und Berufspraxis in verschiedenen (internationalen) Destinationen und bieten praxisorientierte Lehrveranstaltungen in unseren grundständigen und weiterführenden Studiengängen aus dem Bereich Tourismus- und Hospitalitymanagement an.
Dabei verfügen Sie über umfangreiche Kenntnisse in:
Destinationsentwicklung (national/international)
Tourismuspolitik mit Fokus auf Destinationen
Marktanalysen und -studien im Destinationskontext
Von Vorteil sind weitere Erfahrungen in:
Destinationsmanagement und Destination Governance
Planung und Koordinierung von (internationalen) Destinationen
Verfassen (tourismus)politischer Stellungnahmen
Moderation unterschiedlicher politischer Perspektiven von (tourismus)politischen Entscheidern
Politische Bildung
Gesellschaftliche Trends und Entwicklungen wie bspw. Gesundheit, Inklusion, Barrierefreiheit etc.
Sie wissen, wie Destinationen, Destinationsmanagementorganisationen, Destinationsmanagement und Destinationsentwicklung von der lokalen bis zur internationalen Ebene funktionieren, und sind mit den (tourismus)politischen Rahmenbedingungen vertraut.
Sie begeistern sich für Lehre, Forschung und Transfer, setzen innerhalb dieser Bereiche individuelle Schwerpunkte und bringen dabei Ihre vielfältigen Kompetenzen ein. Sie sind eine Persönlichkeit, die
gerne lösungsorientiert im Team arbeitet
ein offenes Mindset besitzt
innovationsfreudig agiert
empathisch und offen kommuniziert
international vernetzt ist
Bei Vorliegen einer Habilitation oder gleichwertigen wissenschaftlichen Leistungen ist die Betreuung von Promotionen im Rahmen des hochschulübergreifenden Promotionszentrums CARRI möglich.
ein abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise Geographie, Politikwissenschaft, Soziologie, aus dem Bereich der Tourismus- oder Wirtschaftswissenschaften)
pädagogische Eignung, welche Sie unter anderem durch die Probelehrveranstaltungen nachweisen
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine facheinschlägige Promotion oder durch ein Gutachten über promotionsadäquate Leistungen nachgewiesen wird
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde