Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Professur für Betriebliche Anwendungssysteme

F03

Gummersbach

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Hochschule sucht eine engagierte Persönlichkeit zur Vertretung des Fachgebiets „Betriebliche Anwendungssysteme“. In dieser spannenden Rolle werden Sie Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache durchführen und aktiv an der Weiterentwicklung der Informatikstudiengänge mitwirken. Sie bringen fundierte Erfahrungen im Bereich ERP-Systeme und Künstliche Intelligenz mit und haben eine Leidenschaft für Lehre und Forschung. Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams werden möchten, das soziale Innovationen fördert, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik sowie eine Promotion.
  • Mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs.

Aufgaben

  • Vertretung des Fachgebiets in Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät.
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache.

Kenntnisse

Betriebliche Anwendungssysteme
ERP-Systeme
Künstliche Intelligenz
Lehrfähigkeiten

Ausbildung

Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik
Promotion

Jobbeschreibung

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.


Aufgaben:
  1. Vertretung des Fachgebiets „Betriebliche Anwendungssysteme” in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät.
  2. Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache.
  3. Aktive Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung der Informatikstudiengänge, insbesondere des Bachelor-Studiengangs „Wirtschaftsinformatik” und des Master-Studiengangs „Digital Sciences”.
  4. Stärkung des Profils der Fakultät durch Forschungsaktivitäten und aktive Drittmitteleinwerbung.
  5. Mitwirkung in der Selbstverwaltung mit Übernahme von Verantwortung.

Ihr Profil:
  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in Wirtschaftsinformatik oder Informatik sowie eine Promotion.
  2. Fundierte Erfahrungen im Bereich Betrieblicher Anwendungssysteme, vorzugsweise ERP-Systeme, und idealerweise Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz.
  3. Mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs.
  4. Idealerweise Erfahrungen in der Lehre.
  5. Fähigkeit zur Ausrichtung des eigenen Denkens und Handelns auf langfristige Ziele der Hochschule sowie zur interdisziplinären und arbeitsteiligen Lösungserarbeitung.

Wir pflegen eine Kultur des Ermöglichens und ein partnerschaftliches Miteinander. Internationale Wissenschaftsstandards, Gendergerechtigkeit und Inklusion sind die Leitlinien unserer Personalentwicklung. Wir stehen für Chancengleichheit und streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.


Weitere Informationen zum Anforderungsprofil, zum Ablauf des Berufungsverfahrens und zur Bewerbung finden Sie HIER.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.