Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Bildungsinstitut sucht einen Professor für Berufsethik, um die nächste Generation von Polizeibeamten auszubilden. Diese verantwortungsvolle Position umfasst die Lehre im Bachelor-Studiengang, die Betreuung von Studierenden und die Mitwirkung an Prüfungen. Sie bringen fundierte Kenntnisse in berufsbezogener Ethik mit und haben praktische Erfahrungen in der Ethikdidaktik. In einem motivierten Team erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit zur Lebenszeitprofessur. Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen und die Zukunft der Polizeiausbildung aktiv mitzugestalten.
Die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg (HfPolBW) bereitet Studierende im Rahmen des Bachelorstudiums auf Tätigkeiten in der Schutz- oder Kriminalpolizei des Landes Baden-Württemberg vor. Neben Bachelor-Studiengängen ist die HfPolBW am Masterstudiengang „Public Administration – Police Management“ beteiligt. Derzeit studieren mehr als 2100 Personen an der Hochschule.
Nach § 47 LHG BW können sich bewerben:
Berufspraktische Erfahrungen, z.B. in der Zusammenarbeit mit Einsatzkräften wie Polizei, Militär, Rettungsdiensten, Feuerwehr, THW oder psychosozialer Notfallversorgung.
Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 DSGVO erhalten Sie hier.
Wir fördern die Gleichstellung und ermutigen insbesondere Frauen zur Bewerbung. Die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit ausgeschrieben, kann aber auch teilbar sein.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerberinnen und Bewerber können ihre Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Bewerbungsverfahren angeben, um eine besondere Berücksichtigung zu ermöglichen.