Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Hochschule in Deutschland sucht eine*n Professor*in für Audiovisuelle Medien. Die Aufgabe umfasst Lehre und Forschung in innovativer Medienproduktion und interaktiven Formaten. Erwünscht sind Bewerber*innen mit einem Master oder Diplom und umfangreicher Erfahrung in den Bereichen Filmproduktion und interaktives Bewegtbild. Die Anstellung erfolgt zunächst als Beamte*r auf Probe in Mannheim.
Bes. Gr. W2 (Stellen-Nr. 745)
Gestalten Sie das bewegte Bild von morgen.
Das Lehrgebiet Audiovisuelle Medien verbindet Technik und Gestaltung, Klassik und Innovation, Raum und Interaktion. Von Kamera und Licht über Sounddesign und Postproduktion bis hin zu immersiven Erzählräumen in VR/AR, KI-generierten Bildwelten und interaktiven Social-Media-Formaten – hier wird der gesamte Möglichkeitsraum audiovisueller Gestaltung geöffnet und erlebbar gemacht. Wir suchen für unser Team eine kreative Persönlichkeit mit Forschungskompetenz, Praxiserfahrung und didaktischer Leidenschaft, die die ästhetische, technische und gesellschaftliche Relevanz bewegter Bilder im 21. Jahrhundert reflektiert, vermittelt – und weiterdenkt.
Besonders willkommen sind Bewerbungen von Personen, die neue narrative Perspektiven eröffnen und Fragilität als Gestaltungspotenzial begreifen. Wir freuen uns, wenn Sie die Hochschule als Ort der sozialen, ökologischen und technologischen Transformation mitprägen möchten und sich mit ihrem Netzwerk einbringen.
Erwünscht sind Bewerber:innen, die Kommunikationsdesign als gesellschaftliche Gestaltungsaufgabe verstehen – analytisch, gestalterisch und ethisch fundiert.
Dienstort: Mannheim
Fachliche Auskünfte erteilt Prof. Dr.-Ing. Martin Kim, +49 (0)621 292 6159, m.kim@hs-mannheim.de.
Die Bewerber*innen haben die Dienstaufgaben eines Hochschullehrers gemäß § 46 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg zu erfüllen. Bei Erfüllung erfolgt die Anstellung zunächst als Professor*in in einem Beamtenverhältnis auf Probe. Die Probezeit beträgt 3 Jahre. Bei Bewährung und Fortbestehen der beamtenrechtlich vorgeschriebenen Voraussetzungen erfolgt danach die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
Als familienfreundliche Hochschule haben wir uns zu einer wertschätzenden Vereinbarkeit von Familienaufgaben mit Studium, Lehre, Forschung und wissenschaftsunterstützenden Tätigkeiten verpflichtet. Unsere Bewerbungsprozesse/Berufungsverfahren werden durch unsere Gleichstellungsbeauftragten begleitet; wir begrüßen daher die freiwillige Angabe von gleichstellungsrelevanten Aspekten. Bei Fragen steht das Team der Gleichstellungsbeauftragten, gleichstellung@hs-mannheim.de, der Hochschule gerne für weitere Informationen zur Verfügung. Weiterhin strebt die Hochschule eine Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert qualifizierte Frauen deshalb nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Voraussetzung bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Beendigung des Auswahlverfahrens datenschutzkonform gelöscht bzw. vernichtet. Beachten Sie hierzu auch unsere Datenschutzerklärung.