Professor und Vizepräsident Forschung, Forschungsförderung und Innovation (m/w/d), Düsseldorf
Düsseldorf, Germany
Was Sie erwartet
- Wahrnehmung der Aufgabe des Vizepräsidenten Forschung, Forschungsförderung & Innovation gemäß Grundordnung der Charlotte Fresenius Hochschule
- Wahrnehmung der Aufgabe als assoziiertes Präsidiumsmitglied für Forschung & Forschungsförderung an der Schwester-Hochschule Fresenius
- Hochschulweite und die Hochschulen übergreifende interne und externe Forschungsförderung, Forschungsprojektsteuerung und Forschungskoordination
- Aktive Repräsentation der Forschung der Charlotte Fresenius Hochschule und der Hochschule Fresenius nach innen und außen (Pressearbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Forschungstransfer und -vermarktung, Teilnahme an und wissenschaftliche Planung von Konferenzen und Informationsveranstaltungen usw.)
- Schaffen der Voraussetzungen für Drittmittelvorhaben (z.B. Implementieren Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis der HRK / DFG), Unterstützung und Begleitung bei Drittmittelverfahrensprozessen
- Aufbau eines Forschungsinformations- und -controllingsystems (inkl. Controlling der Verwendung von Projekt- und Programmpauschalen bzw. Overhead-Mitteln)
- Aktive Vernetzung mit relevanten Stakeholdern für eine nachhaltige Forschung nach innen und außen (Drittmittelgeber, Forschungsinstitute, Wirtschaft, interne Abteilungen, z.B. Gründungsförderung)
- Vorbereitung des Promotionsrechts der Charlotte Fresenius Hochschule
- Eigene Forschungs- und Publikationstätigkeit, ggf. Lehrtätigkeit im Fachgebiet
- Leitung der Forschungskommission der Charlotte Fresenius Hochschule
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion sowie Habilitation bzw. habilitationsäquivalente Leistungen in einem gesundheitswissenschaftlichen Fach (Psychologie, Gesundheitsökonomie, Public Health o.ä.) und Erfüllung der Berufungsvoraussetzungen gemäß § 67, 68, 30 HessHG
- Fortlaufende Forschungs- und Publikationsleistungen
- Nachweis erfolgreich eingeworbener Drittmittel
- Mehrjährige Leitungserfahrung im Wissenschafts- und Forschungsbetrieb
- Leidenschaft für Forschung und das Vorantreiben von neuen Ideen zur Förderung von Forschung und Innovation, nachgewiesen durch z.B. Forschungskooperationen (national und international), Forschungsförderungsprojekte, Open Science o.ä.)
- Nachweis von Lehrerfahrung (Lehrportfolio, Lehrevaluationen)
- Interdisziplinäres Denken, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Forscher:innen verschiedener Disziplinen zusammenzubringen
- Geschick im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern im Forschungsbereich
- Proaktive und zielführende Herangehensweise an Herausforderungen und handlungsorientierte Problemlösungskompetenz
- Analytische Denkweise und lösungsorientiertes Vorgehen
- Freude am Arbeiten in einem dynamischen und unternehmerisch geprägten Hochschulumfeld
- Integrations- und Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Kompetenz der englischen Sprache in Wort und Schrift
Was wir bieten
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
- Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
- Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, u.a. Homeoffice in Form von Mobile Working, einen Familienservice und 30 Tagen Urlaub
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
- Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits