Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Professor / Professorin (m/w/d) der Besgr. W2, für das Lehrgebiet "Ländliche Entwicklung und Re[...]

Technische Hochschule Deggendorf

Deggendorf

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Hochschule sucht eine engagierte Persönlichkeit für die Position eines Professors oder einer Professorin im Bereich der ländlichen Entwicklung und Regionalmanagement. Diese Rolle umfasst die Durchführung von Lehrveranstaltungen, die Unterstützung internationaler Programme und die Mitwirkung an transnationalen Projekten zur Förderung der Region. Sie bringen langjährige Erfahrung und Expertise mit, um die Lehre in Deutsch und Englisch zu vertreten. Diese spannende Gelegenheit bietet die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung und Profilierung der Region mitzuwirken und innovative Forschungsansätze zu verfolgen. Wenn Sie leidenschaftlich an Bildung und Regionalentwicklung interessiert sind, könnte dies die perfekte Herausforderung für Sie sein.

Qualifikationen

  • Langjährige Erfahrung im Regionalmanagement und ländlichen Entwicklung.
  • Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in Deutsch und Englisch zu vertreten.

Aufgaben

  • Durchführung von Lehrveranstaltungen im Regionalmanagement und ländlichen Entwicklung.
  • Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung und angewandten Forschung.

Kenntnisse

Regionalmanagement
Ländliche Entwicklung
Tourismuspolitik
Sozialforschung
Pädagogische Eignung

Ausbildung

Hochschulstudium
Promotion

Jobbeschreibung

Professor / Professorin (m/w/d) der Besgr. W2, für das Lehrgebiet "Ländliche Entwicklung und Regionalmanagement"

Werden Sie Mitglied, um sich für die Position Professor / Professorin (m/w/d) der Besgr. W2, für das Lehrgebiet "Ländliche Entwicklung und Regionalmanagement" bei Technische Hochschule Deggendorf zu bewerben.

Aufgabe

Als zukünftiger Stelleninhaber oder zukünftige Stelleninhaberin liegt Ihr Schwerpunkt in der Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bereichen des Regionalmanagements, insbesondere der kommunalen Profilierung, der ländlichen Entwicklung sowie Tourismuspolitik und Destinationsmanagement. Die Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen in Grundlagenfächern wie etwa aus den Gebieten der qualitativen und quantitativen Sozialforschung oder in Grundlagen des Tourismusmanagements wird vorausgesetzt. Die Unterstützung am Standort Pfarrkirchen bei internationalen Lehrveranstaltungen zählt zudem zu Ihrem Aufgabengebiet. Neben Ihrer Begeisterung für die praxisnahe Lehre nutzen Sie bereits etablierte Forschungsstrukturen am Technologie Campus Grafenau. Eine Aufrechterhaltung des Praxisbezuges durch transnationale, nationale, regionale, lokale und interkommunale Projekte zur Entwicklung und Förderung der Region, speziell des Tourismus, ist ausdrücklich erwünscht. Neben Lehre und Forschung rundet die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Tätigkeitsfeld ab.

Qualifikation

Als Bewerber oder Bewerberin verfügen Sie auf dem Gebiet der ländlichen Entwicklung und des Regionalmanagements über eine langjährige Erfahrung und Expertise als Führungskraft im kommunalen Bereich mit wissenschaftlichem Hintergrund. Ihr Herz schlägt für die Regionalentwicklung und -profilierung. Wir suchen eine durchsetzungsfähige, gut vernetzte und anerkannte Persönlichkeit, die das Ausschreibungsgebiet in der angewandten Forschung und im Transfer aktiv gestaltet und weiterentwickelt. Zudem sollten Sie in der Lage sein, die Lehre in deutscher und englischer Sprache zu vertreten. Abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, pädagogische Eignung, besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

Die vollständige Anzeige finden Sie beim Klick auf den Onlinebewerbungs-Button oder unter folgendem Link:
https://jobs.jobware.net/v/0057?jw_result_piid=055113598&jw_chl_seg=NLINKEDIN

Karrierestufe
Beschäftigungsverhältnis
  • Vollzeit
Tätigkeitsbereich
  • Wissenschaft und Bildung und Trainee/Praktikant:in
Branchen
  • Hochschulen und Universitäten
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.