Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine angesehene Hochschule sucht einen Professor für Sozialversicherungsrecht mit einem starken Fokus auf praxisorientierte Lehre und Forschung. In dieser Rolle gestalten Sie den dualen Studiengang Bachelor of Laws und entwickeln multimediale Lerneinheiten. Sie bringen umfangreiche Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht mit und haben Freude am Lehren sowie an interdisziplinärem Austausch. Die Position bietet unbefristete Anstellung mit attraktiven Vergütungen und Entwicklungsmöglichkeiten, ideal für engagierte Akademiker, die einen Unterschied im Bildungsbereich machen möchten.
Deutsche Rentenversicherung Bund / Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Berlin (Charlottenburg), Germany
Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung sucht für den Fachbereich Sozialversicherung am Standort Berlin eine/n Professor/in für Sozialversicherungsrecht (m/w/div) mit Schwerpunkt GRV. Ort: Berlin; Bewerbungsfrist: 19.05.2025; Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich); Eintrittsdatum: Sofort; Ausschreibungsnummer: 21-; Vergütung: Sondervertrag mit außertariflichem Entgelt.
Die Hochschule bildet bundesweit an zehn Fachbereichen den Nachwuchs für den gehobenen Verwaltungsdienst. Der duale Studiengang Bachelor of Laws (LL.B.) im Fachbereich Sozialversicherung wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Rentenversicherung Bund und der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See verantwortet. Die Tätigkeit umfasst praxisorientierte Lehre, Forschung, wissenschaftliche Veröffentlichungen und die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung über unser Portal. Bewerbende, die in die engere Auswahl kommen, werden zu einem Gespräch via MS Teams und zu einer Lehrprobe eingeladen. Wohnsitz in Berlin oder Umgebung ist Voraussetzung. Dienstreisen können erforderlich sein.
Wir fördern die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung und Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten.
Für Rückfragen steht Ihnen Christiane Köppe gern telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.