Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Hochschule sucht einen engagierten Professor für Medizintechnik, der interdisziplinäre Ansätze in Lehre und Forschung integriert. In dieser spannenden Rolle gestalten Sie Lehrveranstaltungen für Bachelor- und Masterstudiengänge und tragen zur Entwicklung zukunftsorientierter Studienprogramme bei. Ihre Expertise wird in einem dynamischen internationalen Umfeld geschätzt, wo Vielfalt und Zusammenarbeit gefördert werden. Wenn Sie eine Leidenschaft für Lehre und Forschung haben und Teil einer kreativen akademischen Gemeinschaft werden möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Mit rund 400 Studierenden und etwa 50 Kolleginnen und Kollegen in Wissenschaft und Dienstleistung ist die Karlshochschule International University in Karlsruhe eine innovative gemeinnützige Hochschule. Unsere Mission ist es, zum Wandel in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft beizutragen. Die „Karls“ schafft einen Raum für inter- und transdisziplinäre Inspiration sowie spielerische Erkundung und Dialog. Wir zeichnen uns besonders durch unsere Internationalität aus, mit einem der höchsten Anteile an ausländischen Vollzeitstudierenden an deutschen Fachhochschulen. Die Werte, die uns verbinden, haben wir in unserem Leitbild und unserem Diversity-Statement formuliert.
Die Karlshochschule legt großen Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung ihrer Studierenden. Daher bieten wir Service-Learning an und fördern bürgerschaftliches Engagement. Das didaktische Prinzip der Universität ist es, integrierte, interaktive und konstruktivistische Lehre anzubieten und daher arbeiten wir beispielsweise mit Fallstudien, Rollenspielen, Simulationen und Projektarbeit.
Ihre praktische Erfahrung und Ihre Forschungsinteressen spiegeln sich in Ihren wissenschaftlichen Aktivitäten und fließen in Ihre Lehre ein. Sie sollten interessiert an inter- und transdisziplinären Bezügen Ihres Fachs sein und entsprechende Erfahrungen aufweisen, insbesondere hinsichtlich der Schnittmenge und Wirtschaft und Technologie, Gesellschaft und Technologie und/oder Social Skills für Ingenieure. Ihre Lehre wird überwiegend am Standort Chemnitz stattfinden und vor allem in den Studiengang Mechatronik mit dem Schwerpunkt Medizintechnik einfließen.
Wenn Sie sich in dieser Rolle sehen, bewerben Sie sich bis zum 1. Mai 2025 mit lhrem vollständigen Lebenslauf, einem Motivationsschreiben, einer Auflistung lhrer Lehrerfahrungen mit Evaluationen und einer Publikationsliste. Teilen Sie uns bitte lhre Gehaltsvorstellungen mit und ob Sie auch eine Teilzeittätigkeit in Betracht ziehen. Als Arbeitgeber schätzt die Karlshochschule International University eine langfristige Zusammenarbeit, fördert die Chancengleichheit und setzt sich für Ethik, Integration und Transparenz ein. Dementsprechend schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen.
Wir freuen uns auf lhre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal an die Personalabteilung der Karlshochschule International University, z. Hd. Frau Judith Strücker, Karlstraße 36 - 38, 76133 Karlsruhe, Deutschland.
Bei Fragen außerhalb des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich bitte an die allgemeine E-Mail-Adresse: academics@karlshochschule.de
www.karlshochschule.de