Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie (m/w/d)

Fresenius Education Group

Hamburg

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Bildungsunternehmen sucht einen Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie, der die Lehre und Forschung aktiv gestaltet. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, die psychologische Fakultät auszubauen und Studierende auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen. In einem dynamischen Umfeld haben Sie die Chance, Ihre Ideen einzubringen und die Lehre innovativ zu gestalten. Mit einem starken Team und einem klaren Fokus auf Bildungserfolg können Sie einen bedeutenden Einfluss auf die nächste Generation von Psychologen ausüben. Wenn Sie leidenschaftlich an Bildung interessiert sind und einen Unterschied machen möchten, ist diese Position genau das Richtige für Sie.

Leistungen

Kostenlose berufsbegleitende Weiterbildung
Sicherer Arbeitsplatz
Kollegiale Unterstützungskultur
Bike-Leasing
Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
Homeoffice und Familienservice
Betriebliche Gesundheitsförderung
Vergünstigte Angebote und Zusatzleistungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie mit Promotion.
  • Fundierte Erfahrung in der Lehre und Drittmittelerfahrung erforderlich.

Aufgaben

  • Vertretung der Sozial- und Wirtschaftspsychologie in Lehre und Forschung.
  • Betreuung und Beratung von Studierenden in Projekt- und Abschlussarbeiten.

Kenntnisse

Lehre
Forschung
Teamarbeit
Drittmittelerfahrung
Pädagogische Eignung
Führungserfahrung
Internationale Sichtbarkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie
Einschlägige Promotion
Nachweis der Habilitation
Jobbeschreibung
Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie (m/w/d)

Menschen mit Bildung zu inspirieren und sie auf die Chancen und Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten – das ist unser Anspruch und Auftrag. Werden Sie Teil unserer starken Bildungsgruppe und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Bildung der Zukunft.

Die Carl Remigius Fresenius Education Group ist eines der größten privaten und unabhängigen Bildungsunternehmen in Deutschland. Zur Gruppe gehören 18 Marken aus den Bereichen (Berufs-) Fachschule, Hochschule und Weiterbildung im In- und Ausland.

Die Wurzeln der Carl Remigius Fresenius Education gehen bis 1848 zurück. In diesem Jahr gründete Carl Remigius Fresenius in Wiesbaden sein „Chemisches Laboratorium mit Ausbildungslabor“, aus dem später die heutige Hochschule Fresenius hervorging.

Bildung ist Teamwork: Rund 2.500 Mitarbeitende aus Lehre, Wissenschaft und Verwaltung setzen sich gemeinsam für den Bildungserfolg mehrerer Zehntausend Schüler:innen, Studierenden und Fortbildungsteilnehmer:innen ein. Sie bilden die Grundlage der Erfolgsgeschichte, die 1848 begann und bis heute andauert.

Die Charlotte Fresenius Hochschule ist eine universitätsgleichgestellte Hochschule, die durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur staatlich anerkannt ist. Sie bietet aktuell an fünf Standorten in Deutschland Studiengänge im Bereich der Psychologie und Psychotherapie an und betreibt am Standort Wiesbaden eine Hochschulambulanz für Psychotherapie.

Psychologie und Psychotherapie stehen an der Charlotte Fresenius Hochschule im Mittelpunkt. Die Hochschule steht für eine zukunftsorientierte Lehre und Forschung und will ihre Studierenden befähigen, Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt zu übernehmen, persönliche Integrität sowie eigenverantwortliches Handeln zu zeigen. Das Bildungsangebot umfasst derzeit einen Bachelor- sowie zwei Masterstudiengänge im Bereich Psychologie, klinischer Psychologie und Psychotherapie.

Wir suchen Verstärkung!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum in mit Wochenstunden eine:n:

Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie (m/w/d)
Was Sie erwartet
  • Vertretung der Sozial- und Wirtschaftspsychologie in Lehre und Forschung
  • Bereitschaft zur Übernahme weiterer Lehrfächer in den Studiengängen der Psychologie
  • Betreuung und Beratung von Studierenden, z.B. im Rahmen von Projektarbeiten und Abschlussarbeiten
  • Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung
  • Publikations- und Forschungstätigkeit im Fachgebiet, Drittmitteleinwerbungen, Vorträge
  • Aktive Mitwirkung beim Auf- und Ausbau der psychologischen Fakultät am Standort Hamburg und übergreifend
  • Ausbau des regionalen und überregionalen Netzwerkes in Forschung und Lehre
  • Unterstützung von Schnittstellenbereichen, wie Studiengangsmanagement, Vertrieb etc.
Was Sie mitbringen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie mit einschlägiger abgeschlossener Promotion
  • Erfüllung der Berufungsvoraussetzungen nach § 68 HessHG
  • Nachweis der Habilitation oder gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen gemäß § 30 HessHG
  • Fundierte Erfahrung in der Lehre bzw. Nachweis der pädagogischen Eignung (Nachweis durch sehr gute Lehrevaluationen und Einreichung eines einschlägigen Lehrportfolios)
  • Drittmittelerfahrung bzw. Nachweis eingeworbener Drittmittel
  • Internationale Sichtbarkeit, nachgewiesen durch (peer-reviewed) Publikationen, Konferenzbeiträge, Gutachtertätigkeiten etc.
  • Führungserfahrung, etwa durch Gruppenleitungen
  • Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit im Kollegium und mit den Studierenden
  • Engagement, Freude und Innovationskraft zur erfolgreichen Weiterentwicklung unserer Hochschule

Die Bewerbungsfrist für diese Stelle endet am 21.11.2024. Wir bitten um Einreichung folgender Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, CV, Urkunden, Zeugnisse, Publikationsliste, Lehr- und Forschungskonzept, Lehrevaluationen.

Was wir bieten
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
  • Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium
  • Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
  • Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
  • Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, u.a. Homeoffice in Form von Mobile Working, einen Familienservice und 30 Tagen Urlaub
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
  • Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.