Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer öffentlicher Dienst sucht eine engagierte Produktleitung für Waldinformation und Umweltbildung. In dieser Rolle unterstützen Sie die Forstämter in der Kommunikation und der waldpädagogischen Bildungsarbeit. Sie organisieren Veranstaltungen, vernetzen sich mit Partnern und tragen zur nachhaltigen Entwicklung der Wälder bei. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem bedeutenden Themenfeld zu arbeiten und einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gemeinschaft zu haben. Wenn Sie ein Organisationstalent sind und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen haben, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.
Wald. Werte. Willkommen.
Rheinland-Pfalz ist das waldreichste Bundesland in Deutschland. Landesforsten Rheinland-Pfalz obliegt die hoheitliche Aufsicht über die Wälder. Wir bewirtschaften in unserem Landesbetrieb mit 44 Forstämtern rund 213.000 ha landeseigene Wälder. Für ca. 628.000 ha Gemeinde- und Privatwald übernehmen wir Aufgaben der Beratung und Dienstleistung.
Neben den Forstämtern betreiben wir u.a. eine eigene Forschungseinrichtung, die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF), ein eigenes Bildungszentrum für die Aus- und Weiterbildung, das Waldbildungszentrum in Hachenburg (WBZ) sowie ein Kompetenzzentrum Waldtechnik Landesforsten (KWL) und verschiedene Einrichtungen der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Walderlebniszentrum Soonwald).
Der Wald liefert uns den umweltfreundlichen Rohstoff Holz, schützt unsere natürlichen Lebensgrundlagen und ist ein wichtiger Ort der Erholung. Damit jetzt und in Zukunft alle Menschen von den Leistungen unserer Wälder profitieren, brauchen wir qualifiziertes und motiviertes Personal und suchen deshalb SIE!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle
unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
Bei der Produktleitung Waldinformation, Umweltbildung und Walderleben (PL WUW) handelt es sich um eine fachlich spezialisierte Funktion, mit deren Hilfe die Arbeit der territorial verantwortlichen Forstrevier- und Forstamtsleitungen in der Waldkommunikation des Landesbetriebs, in der waldpädagogischen Bildungsarbeit oder der Entwicklung der Erholungsfunktion der Wälder unterstützt wird. Typischerweise sind dort auch revier- oder forstamtsübergreifende Projekte angesiedelt. An landesweiten Konzeptionen, Kampagnen und Projekten der Zentralstelle der Forstverwaltung (KOMMA) wirkt die Produktleitung fallweise mit.
Stellenangebotsart Im Beruf Arbeitgeber/Dienstherr Land Rheinland-Pfalz Einsatzdienststelle Forstamt Daun Arbeitsort Daun Beginn der Tätigkeit Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Offene Stellen 1 Arbeitszeit 39 / 40 Stellenbeschreibung
Wald. Werte. Willkommen.
Rheinland-Pfalz ist das waldreichste Bundesland in Deutschland. Landesforsten Rheinland-Pfalz obliegt die hoheitliche Aufsicht über die Wälder. Wir bewirtschaften in unserem Landesbetrieb mit 44 Forstämtern rund 213.000 ha landeseigene Wälder. Für ca. 628.000 ha Gemeinde- und Privatwald übernehmen wir Aufgaben der Beratung und Dienstleistung.
Neben den Forstämtern betreiben wir u.a. eine eigene Forschungseinrichtung, die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF), ein eigenes Bildungszentrum für die Aus- und Weiterbildung, das Waldbildungszentrum in Hachenburg (WBZ) sowie ein Kompetenzzentrum Waldtechnik Landesforsten (KWL) und verschiedene Einrichtungen der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Walderlebniszentrum Soonwald).
Der Wald liefert uns den umweltfreundlichen Rohstoff Holz, schützt unsere natürlichen Lebensgrundlagen und ist ein wichtiger Ort der Erholung. Damit jetzt und in Zukunft alle Menschen von den Leistungen unserer Wälder profitieren, brauchen wir qualifiziertes und motiviertes Personal und suchen deshalb SIE!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle
unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
Bei der Produktleitung Waldinformation, Umweltbildung und Walderleben (PL WUW) handelt es sich um eine fachlich spezialisierte Funktion, mit deren Hilfe die Arbeit der territorial verantwortlichen Forstrevier- und Forstamtsleitungen in der Waldkommunikation des Landesbetriebs, in der waldpädagogischen Bildungsarbeit oder der Entwicklung der Erholungsfunktion der Wälder unterstützt wird. Typischerweise sind dort auch revier- oder forstamtsübergreifende Projekte angesiedelt. An landesweiten Konzeptionen, Kampagnen und Projekten der Zentralstelle der Forstverwaltung (KOMMA) wirkt die Produktleitung fallweise mit.
AnforderungenSie…
Die Stelle bietet Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in der Entgeltgruppe 9b (Erfahrungsstufe je nach persönlichen Voraussetzungen) auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Eine Übernahme ins Beamtenverhältnis ist möglich, soweit die laufbahnrechtliche Voraussetzung für die Einstellung in das 3 EA der forstlichen Laufbahn vorliegen. Aus stellenplantechnischen Gründen ist für Beamtinnen und Beamte ein Dienstherrnwechsel mit Versetzung zu Landesforsten höchstens bis zur Besoldungsgruppe A 11 möglich.
Bewerbungsfrist: 25.05.2025
Hinweise zur Bewerbung
!!! Bewerben Sie sich bitte ausschließlich ONLINE unter folgendem LINK !!!
Rückfragen zu Einzelheiten der Tätigkeit und organisatorischen Rahmenbedingungen beantwortet Ihnen gerneHerr Matthias Urmes, Leiter des Forstamt Daun