Deine Mission
Wir lösen die globale Plastikverschmutzung - und Du wirst ein Teil der Lösung! Wir produzieren ein innovatives, kompostierbares Material, das Kunststoff ersetzt – aus pflanzlichen Reststoffen, ohne Erdöl und ohne Mikroplastik. Damit das alles reibungslos läuft, brauchen wir dich als Verstärkung in unserem Supply Chain Management Team als
Produktions- und Materialplaner:in! Du wirst eine entscheidende Schnittstelle zwischen unseren Kundenbedarfen, unserer Rohwarenbeschaffung und unserer ersten, industriellen Produktionsanlage steuern!
Als Produktions- und Materialplaner:in (Supply Chain and Production Planner) besetzt du eine wichtige Schnittstelle zwischen unseren Kunden, unserem Materialeinkauf, dem Lager und unserer Produktion:
Bedarfsplanung (Demand Planning):
- Konsolidierung und Pflege eines rollierenden Bedarfsplans
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit Sales, Produktentwicklung, Prozessentwicklung und Produktion zur Validierung von Nachfrageänderungen und Marktsignalen und kontinuierlicher Verbesserung
Versorgungsplanung und Rohstoffbeschaffung (Supply Planning and Disposition):
- Ableitung zeitlich abgestimmter Materialbedarfe für Rohstoffe, Additive, Verpackungen und Hilfsstoffe aus Forecast und Produktionsplan
- Pflege von Planparametern wie Sicherheitsbeständen, Mindestmengen und Vorlaufzeiten im ERP-System (Business Central) und Koordination und Umsetzung von Rohwaren Disposition und Bestellabrufen
- Durchführung regelmäßiger Planungsreviews zur Sicherstellung einer reibungslosen Lieferfähigkeit
Produktionsplanung (Production Planning):
- Erstellung und Steuerung eines ausführbaren Produktionsplans für unsere vollkontinuierliche Produktionsanlage, in enger Abstimmung mit der Produktionsleitung und unter Berücksichtigung von Kapazitäten, Anlagenverfügbarkeit, Materialverfügbarkeit und Nachfrage
- Ableitung konkreter Wochen- und Tagespläne aus dem Monats-Forecast
- Leitung wöchentlicher Planungsgespräche zur Abstimmung von Produktion, Materialstatus und Auftragsabwicklung und enge Koordination mit Customer Service, Produktion, Instandhaltung und Logistik
Deine Arbeitstage verbringst Du in unserer neuen Produktionsstätte in Hamburg-Harburg.
Dein Profil
- Ausbildung oder Studium im Bereich Logistik, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen und/oder Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management, Produktionsplanung, Disposition oder Demand Planning – idealerweise in einem produzierenden Unternehmen
- Fähigkeit, Planungsprozesse ganzheitlich zu denken und operative mit strategischen Zielen zu verbinden
- Strukturierte, analytische Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein
- Sicherer Umgang mit Excel; Erfahrung mit ERP-Systemen wie Business Central oder SAP von Vorteil
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Freude an Schnittstellenarbeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Spaß am Anpacken und Umsetzen
Du erfüllst nicht jede einzelne der genannten Anforderungen? Melde dich trotzdem bei uns - womöglich bist Du trotzdem genau die richtige Person für diese oder eine andere Stelle!
Warum wir?
- Ein Arbeitsplatz mit echter Zukunftsperspektive in der umweltfreundlichen Produktion
- Ein Job mit Sinn: Du hilfst mit, die Plastikverschmutzung zu beenden
- Moderne Arbeits- und Produktionsumgebung in unserer neuen Anlage in Hamburg-Harburg
- Sehr gute Anbindung mit Bus & Bahn – Deutschlandticket wird bezuschusst
- Zugang zu über 10.000 Sport- und Wellnesseinrichtungen mit Wellpass
- Transparente Vergütung und Beteiligungsmodell
- Betriebliche Altersvorsorge für deine Zukunft
- Flache Hierarchien, kurze Wege, gutes Miteinander
Über uns
traceless ist ein junges Bioökonomie Startup mit einer großen Vision: Einer Zukunft frei von Verschmutzung und Abfall. Unser preisgekröntes Unternehmen wurde 2020 von unserem Gründerinnen-Duo Anne und Johanna in Hamburg gegründet. Mittlerweile sind wir ein diverses Team aus verschiedenen Disziplinen, Altersstufen und sechzehn Nationalitäten, vereint von unserer gemeinsamen Mission: Einen Beitrag zur Lösung der Plastikverschmutzung zu leisten und die regenerative Industrie der Zukunft aufzubauen. Um das zu erreichen, arbeiten wir an der schnellen Markteinführung unserer Materialien und am Aufbau unserer ersten großen Produktionsanlage in Hamburg-Harburg.
Wir haben ein vielfältiges, integratives und faires Arbeitsumfeld geschaffen, das wir erhalten und ausbauen möchten. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Um die Plastikverschmutzung zu lösen, braucht es uns alle.
Du bist interessiert? Fantastisch! Lade einfach deinen Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben hier im Bewerbungsformular hoch. Alternativ kannst du uns beides per Email an careers@traceless.eu schicken. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!