Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Produktinformationen "Mautbox für gewerbliche LKWs mit über 3m Höhe und über 3,5t Gewicht"

Maut1

Fürstätt

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden
Jobbeschreibung
Mautbox für gewerbliche LKWs mit über 3m Höhe und über 3,5t Gewicht

Eine Mautbox für Italien, Frankreich, Spanien, Portugal und Österreich

Superhandlich mit nur 7 x 4,5 x 3 cm

Die Versanddauer beträgt ca. 2-3 Wochen

Support aus Deutschland

Die einmalige Aktivierungsgebühr beträgt 19,90€. Die Jahresgebühr in Höhe von 79,90 € wird einen Monat nach Versand abgebucht, anschließend jeweils alle 365 Tage.
Ein Aufschlag in Höhe von 5% wird auf den Bruttomautumsatz berechnet.

Produktinformationen

Unser Mautgerät für LKWs und Busse mit über 3m Höhe und über 3,5t Gewicht:

Ein Gerät – mehrere Länder: Die LKW-Mautbox ist für das LKW-Mautsystem in Österreich, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal ausgelegt.

Sofort einsatzbereit: Durch die von uns getätigten Voreinstellungen ist die Mautbox einsatzbereit, sobald Sie die Box in Händen halten.

: Die Mautbox hat eine fest verbaute Batterie, daher werden keine weiteren Anschlüsse in Ihrem Fahrzeug benötigt.

Vielfach nutzbar – die maut1.de LKW-Mautbox
  • Zahlungsmittel für Parkgebühren: Spezielle Parkplätze und Parkhäuser nutzen bereits moderne Signaltechnik, um das Parken zu vereinfachen.
  • Zahlungsmittel für Schifffahrt: Die Kosten einer Überfahrt auf der Straße von Messina lassen sich kontaktlos mit unserer maut1 LKW-Mautbox begleichen.
  • Italien: Mautstellen, die kontaktlos durchfahren werden können, sind mit einem gelben „T“ oder „Telepass“ gekennzeichnet.
  • Frankreich: Nutzer eines Telepass-Systems können in Frankreich jede Fahrspur verwenden.
  • Spanien: Die Mautbox kann hier auf allen Spuren genutzt werden, welche mit „VIA-T“, einem „T“ oder Telepeaje“ gekennzeichnet wurden.
  • Portugal: Mit einer Mautbox müssen Sie sich in Portugal keine Sorgen machen.
  • Österreich: Beim Befahren einer österreichischen Autobahn wird die Mautbox ausgelesen und die Maut beglichen.
  • Belgien: Den Liefkenshoektunnel können Sie mit unserem LKW-Mautgerät elektronisch und kontaktlos bezahlen.
Fragen rund um das LKW-Mautgerät

Wie montiere ich die LKW-Mautbox?

  • Schritt 1: Mautgerät an der mitgelieferten Scheibenhalterung montieren.
  • Schritt 2: Vor dem Anbringen an der Scheibe muss diese gereinigt werden.
  • Schritt 3: Schutzfolie an der Klebefläche der Halterung entfernen.
  • Schritt 4: Die Klebefläche mit etwas Druck an die Windschutzscheibe drücken.

Bitte beachten: Sollte Ihr Fahrzeug über eine beschichtete Windschutzscheibe verfügen, muss die Befestigung in einem Bereich erfolgen, der von der Beschichtung ausgenommen ist.

Achswechsel: Kann ich die Anzahl der Achsen anpassen?

An vielen Mautstationen in Europa wird anhand der Achsenanzahl der Preis einer Maut festgelegt.

Fahrzeugwechsel: Kann ich mein LKW-Mautgerät für ein anderes Fahrzeug nutzen?

Für eine LKW-Mautbox ist kein Fahrzeugwechsel möglich, da das LKW-Mautgerät von maut1.de auf ein bestimmtes Fahrzeug personalisiert wird.

Wie funktioniert der Mautservice für LKW?
  • An allen Mautstationen, die mit einem Telepass durchquert werden können, befinden sich Antennen, die ein Signal senden.
  • Die Mautstation erkennt, dass es sich um eine LKW-Mautbox von maut1.de handelt und sendet uns die entsprechende Mauttransaktion.
  • Wir übernehmen die Begleichung der Mautgebühren gegenüber den Mautbetreibern und senden Ihnen eine transparente Rechnung über alle Transaktionen.
Informationen zum Vertrag

Da die maut1.de Mautbox für LKWs individuell auf Ihr Fahrzeug personalisiert wird, kann eine einmal abgeschlossene Bestellung nicht widerrufen werden.

Sie können Ihre Mautbox für LKWs so kurz oder lange nutzen, wie Sie möchten.

Der Mautbox-Vertrag verlängert sich jedes Jahr um ein weiteres Jahr automatisch.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.