Ihre Aufgaben:
- Verantwortlich für die ECO-Zulassung im PDM-Prozess von Hilfsstoffen und Spezialitäten weltweit
- Verantwortlich für DyStar ECO-Zertifikate (zu Produkten, deren Verwendung und potenziellen Verunreinigungen) für Hilfsmittel
- Verantwortlich für den Teil „Technische Hilfsmittel und Spezialitäten“ von DyStar ECO und technischen Broschüren
- Verantwortlich für die Registrierung von Textilhilfsmitteln nach verschiedenen Standards/Labels, wie z. B. GOTS, EU-Öko-Label usw.
- Öko-Beratung der Kunden hinsichtlich Arbeitssicherheit, Emissionen, Produktauswahl und Einsatzmöglichkeiten
- Verantwortlich für die Registrierung aller vorhandenen Chemikalien in den Bereichen Hilfsmittel und Spezialitäten, die weltweit mit mehr als 1 Jahr pro Jahr vermarktet werden, wie in allen Bereichen mit Chemikalienregistrierungssystemen (z. B. EU REACH, KKDIK usw.) erforderlich.
Ihr Wissen:
- Masterabschluss in Chemie, Biologie oder vergleichbar
- 3–5 Jahre Erfahrung in Produktverantwortung und regulatorischen Angelegenheiten
- Langjährige praktische Erfahrung in der Produktsicherheit mit fundierten Kenntnissen der chemischen Synthese, der Einsatz- und Anwendungsbedingungen von Hilfsstoffen sowie Kenntnissen der relevanten Gesetzgebung in wichtigen Märkten.
- Hervorragende Kenntnisse der weltweit bestehenden Standards und Labels (Einzelhandels-RSLs, Öko-Tex, GOTS, …) und die Fähigkeit, Produkte mit den globalen Anforderungen in Einklang zu bringen
- Hervorragende Kenntnisse über Hilfsstoffe und Spezialitäten und deren Zusammensetzung weltweit
- Fähigkeit, zukünftige Probleme zu analysieren, vorherzusehen und zu lösen und Compliance-Verstöße zu verhindern
Unser Angebot: Eine eigenverantwortliche Tätigkeit mit einem sehr interessanten und herausfordernden Aufgabengebiet und wechselnden Anforderungen, sowie einer attraktiven und leistungsorientierten Vergütung.