Führung der Vision, Strategie und Weiterentwicklung unserer globalen Website als Hauptkanal für Kunden und Talente.
Zusammenarbeit mit Stakeholdern aus verschiedenen Abteilungen, um deren Anforderungen und Erwartungen an die Website zu verstehen.
Definition von User Stories und Akzeptanzkriterien, Priorisierung des Backlogs und Leitung des Entwicklungsteams im Rahmen agiler Projektmanagement-Methoden.
Kooperation mit Content-, SEO- und UX/UI-Teams zur Schaffung einer konsistenten und ansprechenden Nutzererfahrung, inklusive Nutzung von Kunden-Personas.
Verfolgung von Website-KPIs, Nutzung von Daten und Analysen zur Optimierung der Website-Performance.
Förderung der Website innerhalb der Organisation und Kommunikation der Vorteile an Stakeholder und Nutzer.
Verantwortung für Budgetverwaltung, Ressourcenplanung und Koordination externer Dienstleister.
Auf dem neuesten Stand bleiben bezüglich Trends und Best Practices in Webentwicklung, Design und Nutzererfahrung.
Qualifikationen
Bachelor- oder Master-Abschluss in Marketing, Betriebswirtschaft, Informatik oder einem vergleichbaren Bereich.
Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Verwaltung globaler Websites, vorzugsweise im B2B-Sektor.
Vertrautheit mit Design- und Kollaborations-Tools wie Figma, Confluence, Storybook sowie digitalen Planungstools wie Jira.
Gute Kenntnisse in Webtechnologien sowie Marketing- und Vertriebstechnologien; Fähigkeit, effektiv mit technischen Teams zu kommunizieren.
Aktuelles Wissen über Web-Analysen, SEO-Best Practices und Erfahrung mit agilen Methoden, idealerweise als Product Owner.
Erfahrung in der Koordination externer Dienstleister, Vertragsverhandlungen und Budgetmanagement.
Kreative, innovative Denkweise und Leidenschaft für nutzerzentriertes Design.
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten zur Beziehungspflege mit Stakeholdern aus verschiedenen Kulturen.
Strukturiert, zielorientiert, entscheidungsfreudig, belastbar und multitaskingfähig.
Sehr gute Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse von Vorteil.
Benefits
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
30 Urlaubstage sowie diverse Sonderzahlungen.
Weiterbildungsangebote, inklusive Inhouse-Seminare, E-Learning und fachliche Weiterbildungen.
Corporate Benefits, Fahrrad-Leasing, Zuschuss zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement.
Kinderbetreuungsangebote am Hauptsitz in Tuttlingen.
Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote, je nach Standort.