Darauf können Sie sich als Teil der Condor-Familie freuen:
- Atmosphäre – durch ein sympathisches und motiviertes Team und flache Hierarchien
- Spannung – durch eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einer faszinierenden Branche
- Weiterentwicklung – durch kompetente Einarbeitung sowie Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Benefits – durch attraktive Reiserabatte und Sozialleistungen neben einer branchenüblichen Vergütung
Ihr Profil mit Leidenschaft für die Luftfahrt:
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Product Owner oder in einer vergleichbaren Rolle in einem komplexen digitalen Ökosystem, bevorzugt mit Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren technischen Bereich
- Fundiertes Verständnis von SaaS-Plattformen, idealerweise Optimizely DXP, sowie Erfahrung mit eCommerce-Prozessen, digitaler Orchestrierung und Customer Journeys
- Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, SAFe) sowie Change Management und Stakeholder-Kommunikation
- Starker Fokus auf Softwarequalität, Testmanagement, Monitoring und Performance-Optimierung (z. B. Core Web Vitals, SEO)
- Ausgeprägtes Planungs- und Organisationstalent sowie hohe Lernbereitschaft
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur präzisen und verständlichen Aufbereitung komplexer Sachverhalte
- Hohe Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft, gepaart mit einer proaktiven, lösungsorientierten Arbeitsweise
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Verantwortung für die Optimizely Digital Experience Platform (DXP) als zentrale Orchestrierungsplattform für die Einzelprodukte und Services des eCommerce-Ökosystems
- Sicherstellung einer kohärenten und nahtlosen digitalen Customer Experience über Webseite, App und FlyConnect hinweg, einschließlich Personalisierung, A/B-Testing und Experimentation
- Enge Abstimmung mit Product Owner Kolleg:innen der anderen Gewerke, um eine konsistente und integrierte Produktstrategie sicherzustellen
- Priorisierung und Pflege des Backlogs unter Berücksichtigung von Business-Zielen, Nutzerbedürfnissen und technischer Machbarkeit
- Definition und Verfeinerung von User Stories mit klaren Akzeptanzkriterien unter besonderem Fokus auf Qualitätssicherung, Testautomatisierung und Monitoring
- Steuerung und Verbesserung der Continuous Integration & Continuous Deployment (CI/CD) Prozesse, um schnelle, zuverlässige Releases zu gewährleisten
- Förderung eines agilen, datengetriebenen und kundenzentrierten Entwicklungsprozesses unter Berücksichtigung des SAFe-Frameworks, einschließlich Program Increment (PI) Planning und Cross-Team-Koordination