Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Product manager Medizinprodukte (SAAS) (m/w/d)

TCC GmbH

Hamburg

Vor Ort

Vertraulich

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in der Gesundheitsbranche sucht einen Product Owner, um die Digitalisierung voranzutreiben. In dieser Rolle steuern Sie die Produktentwicklung unserer medizinischen Softwarelösungen in einem agilen Umfeld, während Sie eng mit Stakeholdern zusammenarbeiten. Sie bringen relevante Erfahrungen aus der Softwareentwicklung mit, sind kommunikativ und haben einen Abschluss in einem verwandten Bereich. Wir bieten eine attraktive Vergütung sowie flexible Arbeitszeiten in einem hochmotivierten Team.

Leistungen

Attraktive Vergütung
30 Tage Urlaub
Flexibles Arbeitszeiten
Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Einschlägige Berufserfahrung als Product Owner oder Produktmanager.
  • Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Du übernimmst die Rolle des Product Owners für unsere medizinischen Softwareprodukte.
  • Du steuerst die Produktentwicklung im agilen Umfeld von der Produktidee bis zur Markteinführung.
  • Du arbeitest mit Stakeholdern an der Produktstrategie und bist für das Produkt-Backlog verantwortlich.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeiten
Teamgeist
IT-Affinität

Ausbildung

Studium in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder Gesundheitsmanagement

Jobbeschreibung

Möchtest Du mit uns die Digitalisierung der Gesundheitsbranche vorantreiben und revolutionäre Medizinprodukte der Zukunft bauen? Prof. Dr. Christian Storm und David Barg haben 2019 das Unternehmen TCC (Telehealth Competence Center) in Hamburg gegründet, um die telemedizinische Versorgung von Intensivstationen zu verbessern. Gemeinsam mit unseren Data-Scientists entwickeln wir mithilfe künstlicher Intelligenz die Medizin der Zukunft — überall.

Aufgaben
  1. Du übernimmst die Rolle des Product Owners (PO) für unsere medizinischen Softwareprodukte.
  2. Du steuerst die Produktentwicklung im agilen Umfeld von der Produktidee über Implementierung und Testing bis hin zur Markteinführung und Weiterentwicklung.
  3. Du arbeitest mit Stakeholdern an der Produktstrategie und bist für das Produkt-Backlog verantwortlich.
  4. Du verstehst die Bedürfnisse unserer Nutzer, erstellst User Stories und übersetzt diese in technische Anforderungen.
  5. Du leitest Designer- und Entwicklerteams (auch extern) und unterstützt bei der Umsetzung der MDR-Anforderungen.
  6. Du konzipierst und validierst Ideen für neue Produkte und Produkt-Features.
  7. Du beobachtest den Markt, beschäftigst dich mit Konkurrenzprodukten und bringst eigene Ideen für die Weiterentwicklung ein.
  8. Du bist Botschafter für die regulatorischen Anforderungen der MDR, übernimmst Ownership für die Prozesse in der Produktentwicklung und stellst die technische Dokumentation sicher.
Qualifikation
  1. Einschlägige Berufserfahrung als Product Owner/Produktmanager in der Softwareentwicklung, inklusive Backlogpflege, User-Story-Erstellung, Marktpotentialanalyse, Wettbewerbsanalyse, Strategieentwicklung, Roadmap-Pflege und Markteinführung.
  2. Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitsmanagement, eHealth oder eine vergleichbare Qualifikation.
  3. Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum.
  4. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
  5. Idealerweise Erfahrung in der Gesundheitsbranche und/oder Medizinproduktzulassung.
  6. IT-Affinität sowie technisch-analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  7. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Teamgeist und Organisationstalent.
Benefits
  1. Attraktive Vergütung, die Deine Leistung würdigt.
  2. Sichere und unbefristete Anstellung mit 30 Tagen Urlaub.
  3. Mitarbeit in einem hochmotivierten Team mit Gestaltungsmöglichkeiten.
  4. Abwechslungsreiche Aufgaben mit Raum für eigene Ideen.
  5. Arbeiten in einer zukunftssicheren Branche — auch in turbulenten Zeiten.
  6. Modernes Büro in Hamburg oder Berlin mit guter Verkehrsanbindung.
  7. Flexible Arbeitszeiten für eine gesunde Work-Life-Balance.
  8. Hybrid-Arbeitsmodell, das die Wahl zwischen Büro und Remote ermöglicht.
  9. Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits.

Zur Bewerbung sende bitte eine E-Mail an hr@tcc-clinicalsolutions.de mit Deinem Lebenslauf und Anschreiben im PDF-Format auf Deutsch.

Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Bei Fragen steht Dir unsere Personalabteilung gerne unter 040-239 68 33 30 zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.