Product Manager (m/w/d) im Bereich Integrated Solutions
Berufsfeld: M Alle Bereiche (Marketing), K Alle Bereiche (Kaufmännische Berufe), M Marktforschung
Referenznummer: PM_NUR_3692102
Arbeitsort: Nürnberg, Berlin
Vertragsart: Festanstellung
Startdatum: Frühestmöglich bzw. nach Absprache
Stellenbeschreibung
Starten Sie als Product Manager (m/w/d) im Bereich Integrated Solutions in eine erfolgreiche Zukunft. Wir suchen für unseren Kunden eine Unterstützung im Bereich Integrated Solutions zur Festanstellung. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört unter anderem die Formulierung und Präsentation der Vision, Strategie und Roadmap für ausgewählte Produkte. Unser Kunde gehört zu den weltweit größten Anbietern in seiner Branche und ist mit über 9.000 Mitarbeitern Marktführer in Deutschland und weltweit unter den Top 5. Es erwarten Sie anspruchsvolle Tätigkeiten in einem innovativen und internationalen Arbeitsumfeld. Sie besitzen eine hohe Eigenmotivation und entsprechendes Engagement? Dann bewerben Sie sich noch gleich heute auf unser Stellenangebot!
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören:
- Formulierung und Präsentation der Vision, Strategie und Roadmap für ausgewählte Produkte
- Konvertierung der verschiedenen Stakeholder-Anforderungen in greifbare Produktverbesserungen
- Leitung von Discovery Sprints, User Journey Mappings, Prototypenentwicklungen
- Anwendung des OKR-Rahmens, Verfolgung der Ergebnisse, Vorschlagen und Managen von Gegenmaßnahmen, wenn wichtige Ergebnisse zu scheitern drohen
- Erkundung der Aktivitäten von Wettbewerbern, Markttrends in Übersee und UX-Forschung
- Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu Technologiepartnern
Wir wünschen uns:
- Ausgeprägte Kenntnisse der medienübergreifenden Marketing-/Medienbranche und des Anzeigengeschäfts
- Erfahrung in der Planung, Entwicklung und Verwaltung von Produkten, vorzugsweise in den Bereichen Werbung, Marketing, Medien oder Technologie
- Grundkenntnisse in statistischer Modellierung und Erfahrung mit der Integration komplexer Daten aus verschiedenen Quellen und Formaten
- Erfahrung in der Anwendung des OKR-Rahmens und nachweisliche Erfolge bei der (Über-)Erreichung von Ergebnissen
- Fähigkeit, mehrere Projekte in einem schnelllebigen Umfeld zu managen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, die Arbeit in geografisch verteilten Teams zu koordinieren