Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Product Cyber Security Manager (m/w/d) – Vulnerability Management

TN Germany

Friedrichshafen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen in der IT-Sicherheitsbranche sucht einen engagierten Experten für Schwachstellenmanagement. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Analyse und Bewertung von Schwachstellen, die Durchführung von Risikoanalysen und die Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominderung. Sie arbeiten eng mit der Entwicklung und Lieferanten zusammen, um die Sicherheit des gesamten Produktportfolios zu gewährleisten. Wenn Sie über umfangreiche Erfahrung im Schwachstellenmanagement und IT-Sicherheitszertifizierungen verfügen, ist dies die perfekte Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen.

Qualifikationen

  • Langjährige Erfahrung im Schwachstellenmanagement und Kenntnisse über Prozesse und Standards.
  • Einschlägige IT-Sicherheitszertifizierungen sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Verantwortung für das Schwachstellenmanagement des Produktportfolios und Zukaufkomponenten.
  • Durchführung von Risiko- und Bedrohungsanalysen sowie Kommunikation der Schwachstellenberichte.

Kenntnisse

Schwachstellenmanagement
Risikomanagement
Bedrohungsanalyse
IT-Sicherheit
Kommunikationsfähigkeiten

Ausbildung

Studium im Bereich IT-Sicherheit
Informatik
Automatisierung
Elektrotechnik

Tools

TARA
FIRST
IEC 62443
ISO/SAE 21434
NIST 800 Reihe

Jobbeschreibung

Friedrichshafen, Germany

Was wir Ihnen bieten:

Sie sind verantwortlich für das Schwachstellenmanagement unseres gesamten Produktportfolio inklusive der Zukaufkomponenten

Sie unterstützen die Entwicklung bei der Analyse der Schwachstellen, dazu führen Sie Risiko- und Bedrohungsanalysen durch

Sie bewerten die Auswirkung und Ausnutzbarkeit von Schwachstellen im Einsatzkontext und nach etablierter Methodik wie CVSS, EPSS

Zusammen mit der Entwicklung und Lieferanten erarbeiten Sie Maßnahmen zur Reduzierung des Risikos auf ein akzeptables Niveau

Sie pflegen die Berichts-Kanäle zu Behörden, Kunden und Lieferanten anhand eines Security Advisory Framework (z.B. CSAF)

Sie unterstützen bei der fortlaufenden Weiterentwicklung des Schwachstellenmanagementprozess

Sie sind verantwortlich für die korrekte und zeitnahe Kommunikation der Schwachstellenberichte an Behörden und Kunden

Was wir uns wünschen:

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich IT- Sicherheit, Informatik, Automatisierung, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.

Sie haben langjährige Erfahrung im Schwachstellenmanagement für Produkte, kennen Prozesse und Standards wie TARA, FIRST, IEC 62443, ISO/SAE 21434 und NIST 800 Reihe sowie entsprechende Werkzeuge

Einschlägige IT-Sicherheitszertifizierungen sind von Vorteil (SSCP, GIAC, OSCP …)

Sie haben eine hohe Motivation und Engagement, um den Arbeitsalltag eigenständig zu gestalten und scheuen sich nicht, Entscheidungen zu treffen.

Sie kommunizieren problemlos auf Deutsch und Englisch, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch im Schriftverkehr.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.