Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Process Technology Expert (m/w/d)

ARLANXEO

Dormagen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht einen engagierten Ingenieur für Prozessoptimierung in der Fertigung. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Gewährleistung sicherer und effizienter Produktionsprozesse sowie die Identifikation und Lösung technischer Probleme. Sie werden auch an innovativen Projekten mitarbeiten, die die Einführung neuer Technologien unterstützen und die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsabläufe fördern. Wenn Sie eine Leidenschaft für Ingenieurwissenschaften haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist diese Position genau das Richtige für Sie.

Qualifikationen

  • Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder Verfahrenstechnik erforderlich.
  • Erfahrung in der Prozessanalyse und Risikobewertung von Vorteil.

Aufgaben

  • Gewährleistung effizienter Produktionsprozesse und -anlagen.
  • Durchführung von Risikoanalysen zur Verbesserung von Prozessen.
  • Leitung und Mitwirkung an Projekten zur Umsetzung von Geschäftsziele.

Kenntnisse

Prozessanalyse
Risikobewertung
Projektmanagement
Technische Problemlösung
Coaching

Ausbildung

FH oder Universitätsabschluss in Ingenieurwissenschaften
Studium der Verfahrenstechnik

Tools

Datenbanktools

Jobbeschreibung

  • Gewährleistung sicherer, effektiver und effizienter Produktionsprozesse, -anlagen und -maschinen, die eine hohe Qualität garantieren
  • Bewertung der Leistungsfähigkeit und Kapazität von Produktionsprozessen, -anlagen und -maschinen und bei Bedarf Durchführung von Änderungen in Absprache mit der jeweiligen Produktions Organisation und in Übereinstimmung mit den geltenden technischen Richtlinien, um zuverlässige und leistungsstarke Produktionsprozesse, -anlagen und -maschinen sicherzustellen
  • Identifikation von potenziellen technischen Problemen und den zugrunde liegenden Ursachen, die sich auf Produktionsprozesse, Installationen und Maschinen auswirken können
  • Durchführung von (initialen) Chance- Risikobewertungen, um Möglichkeiten zur Entwicklung und Verbesserung von Produkten und Prozessen zu erarbeiten sowie die damit verbundenen Risiken und Kosten zu bewerten
  • Analyse von bestehenden Prozessen, Apparaten und Materialien, Hinweis auf und Bewertung von potentiellen Engpässen und Initiative zur Implementierung von Verbesserungen, im Einklang mit den Geschäftsanforderungen und -entwicklungen, um sicherzustellen, dass (Arbeits-)Prozesse innerhalb des zugewiesenen technischen Bereichs kontinuierlich verbessert werden
  • Definition, Leitung und / oder Mitwirkung in Projekten aus dem eigenen zugewiesenen Bereich der Prozesstechnik, um die Umsetzung der jeweiligen Projekt- und Geschäftsziele sicherzustellen.
  • Dokumentation von Aktivitäten, die an Projekten, Prozessen, Installationen und Geräten durchgeführt werden, und Sicherstellung der Entwicklung und Weitergabe von Know-how mithilfe der entsprechenden Datenbanktools
  • Verfolgung der relevanten Entwicklungen im eigenen Fachgebiet und Identifikation von Wissenslücken im eigenen technischen Fachgebiet. Coachen und Schulen von anderen Mitarbeitenden, um die Entwicklung und den Wissensaustausch zwischen Fachleuten innerhalb und zwischen Abteilungen sicherzustellen
  • Vorbereiten und / oder Ausführen aller Aktivitäten im Einklang mit den HSSEQ-Regeln, Vorschriften, Ausführungsbestimmungen, Anweisungen und Richtlinien um zu gewährleisten, dass die geltenden Ziele und Standards von HSSEQ fester Bestandteil der Arbeitsprozesse sind
  • Mitwirkung an der Ausführung der globalen Energy Roadmap und den Standort-Energie Scans als interdisziplinäre Projekte in enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und globalen Produktionseinheiten
  • Durchführung und / oder Leitung von komplexen und hochinnovativen Projekten und Erarbeitung von Lösungen mit interdisziplinären Technologien und Methoden
  • Begleitung der weltweiten Einführung neuer Technologien
  • Beteiligung am „Best-Practice“ Austausch und der Standardisierung im gesamten Unternehmen und zwischen allen Produktionsstandorten, z. B. durch Etablierung von Netzwerken, internationalen Workshops und regelmäßige Austausch Treffen

Qualifikationen :

  • FH oder Universitätsabschluss, Ingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik

Suchender Bereich : Manufacturing

Arbeitszeit : Vollzeit

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.