Werden Sie Mitglied oder loggen Sie sich ein, um Ihren nächsten Job zu finden
Werden Sie Mitglied, um sich für die Position Pressesprecher (m/w/d) bei Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG zu bewerben.
Wir, die SWM Magdeburg, sind seit 1993 eine feste Größe in der Region. Wir machen die Lichter an, lassen Elektroautos fahren, bringen Wärme in die Stadt, liefern Wasser und entsorgen Abwasser. Wir sind immer zuverlässig – gerade, wenn es darum geht, Dir eine langfristige Perspektive zu bieten und das Privatleben mit dem Job zu vereinen. Wir bleiben auf dem Boden. Wir sind ein systemrelevanter, stabiler Arbeitgeber. Verbessere die Lebensqualität der Menschen vor deiner Haustür – und letztlich deine eigene.
Dein Job ist hier bei uns. Mit Dir. Für Hier.
Stellenbeschreibung: Pressesprecher (m/w/d)
Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
Beschäftigungsart: unbefristet, Vollzeit
Standort: Magdeburg, Firmenzentrale Blauer Bock
Aufgaben
- Verfassen und Abstimmen von Pressemitteilungen, Beantwortung von Medienanfragen, Organisation und Begleitung von Interviews sowie Medienbriefings
- Erster Ansprechpartner (m/w/d) für Medien, Aufbau und Pflege von Medienkontakten
- Redaktionsplanung für Kommunikationskanäle, Verfassen von Texten (Kundenmagazin, Social Media, interne Kommunikation, Newsletter etc.)
- Beratung der Fachabteilungen bei Kommunikationsaufgaben
- Weiterentwicklung der externen Kommunikation und Optimierung der Tools und Workflows
- Medienbeobachtung zur Erfolgskontrolle und Ableitung von Maßnahmen
- Mitwirkung an Krisen- und Reputationskommunikation
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Politik oder vergleichbar
- Berufserfahrung in Unternehmenskommunikation oder Journalismus; Branchenkenntnisse in der Energiewirtschaft sind Plus, aber kein Muss
- Kommunikationsstark, sehr gute Ausdrucksweise, textsicher in verschiedenen Formaten
- Erfahrung in PR-Strategien, Stakeholder-Management, digitale Kanäle, audiovisuellen Formaten
- Sympathisches, sicheres Auftreten, selbstständige, strukturierte, eigeninitiativ Arbeitsweise
Wir bieten
- Krisensichere Arbeitsplätze
- Arbeiten in der Region
- Aktive Mitgestaltung der Energiewende
- Einarbeitung, Stammtisch, Willkommenskultur
- Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sport, Gesundheitsseminare
- Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit (zertifiziert seit 2012)
- Teamevents, Sommerfest
- Betriebsrestaurant
- Tarif- und Sozialleistungen
Wichtiger Hinweis
Für Nicht-EU-Bürger ist eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich. Ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse können Bewerbungen möglicherweise nicht berücksichtigt werden.