Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

PreMaster Programm - Strategieplanung Global Supply Chain Management

Robert Bosch Group

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Zusammenfassung

Die Robert Bosch Group bietet ein PreMaster Programm im Bereich Strategieplanung Global Supply Chain Management an, das motivierten Bachelor-Absolventen die Möglichkeit gibt, praktische Erfahrungen zu sammeln und ein Masterstudium aufzunehmen. Das Programm umfasst analytische Aufgaben, die Entwicklung von Konzepten zur Verbesserung von Lieferketten sowie die Erstellung von Schulungsmaterialien mittels KI. Gesucht werden Bewerber mit einem abgeschlossenen Studium in Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik sowie sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen.

Qualifikationen

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik.
  • Sichere Kenntnisse in MS Office und idealerweise Erfahrung mit Power BI.
  • Interesse an Logistik, Vertrieb und Geschäftsprozessen.

Aufgaben

  • Analyse der Supply Chains zur Identifikation von Kosten- und CO2-Reduktionen.
  • Definition von Serviceangeboten und Verfolgung der Lagerhaltungsstrategie.
  • Erstellung anschaulicher Videos zur Wissensverbreitung.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Initiative
Teamfähigkeit
Datenverarbeitung

Ausbildung

Hochschulstudium (Bachelor) in Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik

Tools

MS Office
Power BI

Jobbeschreibung

PreMaster Programm - Strategieplanung Global Supply Chain Management
  • Vollzeit
  • Legal Entity: Robert Bosch GmbH
  • Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

    Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!

    • Du analysierst ganzheitlich die Supply Chains unserer Kunden in Europa um Potenziale für Kosten- und CO2-Reduktionen aufzudecken, indem du beispielsweise Bestellverhalten und Lieferfrequenzen genau unter die Lupe nimmst.
    • Aktiv unterstützt du bei der Definition eines "Baseline"-Serviceangebots und eines "Preisschilds" für zusätzliche Services, die wir unseren Kunden aktiv anbieten können
    • Du bringst dich maßgeblich in die Definition und konsequente Verfolgung unserer weltweiten Lagerhaltungsstrategie ein.
    • Zudem entwickelst du unsere Konzepte kontinuierlich weiter und überwachst die weltweite Umsetzung unserer Standards.
    • Du verbreitest unser Know-how innerhalb der Bosch-Welt, indem du leicht verständliche Videos aus bestehenden PowerPoints und Verfahrensanweisungen mithilfe generativer KI-Tools erstellst.
    • Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar mit der konkreten Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen
    • Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office und bestenfalls erste Erfahrung im Umgang mit Power BI; idealerweise erste praktische Erfahrung in der Planungslogistik und/oder Vertrieb
    • Persönlichkeit und Arbeitsweise: du ergreifst gerne die Initiative und arbeitest eigenverantwortlich an deinen Aufgaben; es gelingt dir, dich erfolgreich in Teams zu integrieren und deine Standpunkte überzeugend zu vertreten; es fällt dir leicht, komplexe Sachverhalte analytisch zu durchdringen
    • Begeisterung: starkes Interesse an den Bereichen Logistik, Vertrieb und Geschäftsprozessen; du begeisterst dich für die Verarbeitung und Aufbereitung von Daten
    • Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
    • Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.

      Beginn: September 2025 / nach Absprache

      Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

      Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
      Anita Scherg (Personalabteilung)
      +49 9352 18 3772

      Du hast fachliche Fragen zum Job?
      Stephan Klatt (Fachabteilung)
      +49 721 942 3690

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.