Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

PreMaster Programm - Softwareentwicklung Digital Innovation im Bereich GenerativeAI

Robert Bosch Group

Stuttgart

Hybrid

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Technologieunternehmen in Stuttgart sucht einen engagierten Teilnehmer für das PreMaster Programm in der Softwareentwicklung. Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams, entwickeln digitale Lösungen im Bereich Generative AI und genießen die Vorteile von hybridem Arbeiten. Im Rahmen des Programms lernen Sie praktische Erfahrungen und können ein Masterstudium anschließen. Wir laden alle Bewerbungen ein, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft.

Qualifikationen

  • Du bringst kreative Ideen ein und treibst deine Themen selbstbestimmt voran.
  • Begeisterung für Innovationen und Spaß daran, komplexe Sachverhalte einfach darzustellen.

Aufgaben

  • Werde Teil eines interdisziplinären Teams zur Entwicklung einer digitalen Arbeitsumgebung.
  • Setze Use Cases wie eigene Suchmaschinen und Big Data Processing Pipelines um.

Kenntnisse

Kenntnisse in Java
Kenntnisse in Python
Frontend-Entwicklung (z.B. React.js)
Entwicklung von Microservices
Erfahrungen im Bereich generative AI
Sehr gutes Deutsch
Sehr gutes Englisch

Ausbildung

Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik

Jobbeschreibung

PreMaster Programm - Softwareentwicklung Digital Innovation im Bereich GenerativeAI
  • Vollzeit
  • Legal Entity: Robert Bosch GmbH
  • Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

    Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!

    Mitten in der Stuttgarter City arbeiten verschiedene Teams in der Bosch Connectory an spannenden und zukunftsträchtigen Themen wie Digital Innovation, IoT oder Digital Supply Chain.

    • Werde Teil eines interdisziplinären Teams, das im Rahmen agiler Arbeitsmethoden die Entwicklung einer digitalen Arbeitsumgebung mit Fokus auf FullStack und UX vorantreibt.
    • Use Cases, wie eigene Suchmaschinen, automatisierte Trend- und Innovationserkennung oder Big Data Processing Pipelines, setzt du gemeinsam mit unserer internen Kundschaft um und treibst damit die Entwicklung von Data Intelligence Lösungen weiter.
    • Ausbildung: Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer technischer Studiengang und die konkrete Absicht, im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen.
    • Erfahrungen und Know-how: Kenntnisse in Java, Python oder Frontend-Entwicklung (z.B. in React.js), erste Erfahrung in der Entwicklung von Microservices und APIs, Erfahrungen im Bereich generative AI.
    • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bringst gerne deine kreativen Ideen ein und deine Themen selbstbestimmt voran.
    • Begeisterung: Für Innovationen, Spaß daran, komplexe Sachverhalte einfach darzustellen.
    • Arbeitsalltag: Bei uns kannst du hybrid arbeiten - wir treffen uns jede Woche zwei bis dreimal im Büro.
    • Sprachen: Sehr gutes Deutsch und Englisch.

    Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolvent:innen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase im Rahmen eines Gap Years von bis zu 12 Monaten praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere Events und Seminare sowie Betreuung durch persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.

    Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

    Start: Nach Vereinbarung

    Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
    Gina Steinberg (Personalabteilung)
    +49 711 811 46273

    Du hast fachliche Fragen zum Job?
    David Wild (Fachabteilung)
    +49 711 811 23825

    In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.