Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

PreMaster Programm - Digital Transformation & AI in Organizational Development

Robert Bosch Group

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Technologieunternehmen in Karlsruhe sucht motivierte Bewerber für das Bosch PreMaster Programm, das Bachelor-Absolventen praktische Erfahrungen und einen Übergang in das Masterstudium bietet. Die Mitarbeitenden unterstützen die digitale Transformation und entwickeln innovative Lösungen im Bereich Automotive Aftermarket. Erforderlich sind sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch sowie erste Erfahrungen in Python und SQL. Das Programmbeginn ist ab September 2025.

Qualifikationen

  • Erfahrung mit Python und SQL.
  • Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
  • Interesse an Prompting und Vibe Coding.

Aufgaben

  • Begleitung der digitalen Transformation von Teams.
  • Identifizierung und Automatisierung manueller Prozesse.
  • Analyse und Visualisierung komplexer Daten in Dashboards.
  • Erprobung neuer Tools im Rahmen von Proof of Concepts.

Kenntnisse

Python
SQL
Power BI
KNIME
Teamarbeit
Analytisches Denken
Solution Oriented
Offenheit für Neues

Ausbildung

Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Data Science, Analytics, IT, Wirtschaftswissenschaften

Tools

AI-Tools (CoPilot, ChatGPT, Gama)
Low-Code-Plattformen
Jobbeschreibung
  • Vollzeit
  • Legal Entity: Robert Bosch GmbH
Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!

Stellenbeschreibung

Du hast deinen Bachelor erfolgreich abgeschlossen und brennst darauf, vor dem Masterstudium echte Praxiserfahrung zu sammeln? Wenn Digitalisierung, Daten und der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz deine Leidenschaft sind, dann gestalte mit uns die digitale Transformation im Geschäftsbereich Automotive Aftermarket. Hier bist du mittendrin, wenn wir Organisationen, Teams und Führungskräfte auf dem Weg in eine digitalere, agilere Zukunft begleiten.

  • Du begleitest Teams aktiv bei der digitalen Transformation und optimierst dabei gezielt das tägliche Geschäft.
  • Zudem identifizierst du manuelle Prozesse mit Automatisierungspotenzial und entwickelst darauf aufbauend innovative KI-gestützte Lösungen.
  • Du analysierst komplexe Daten, bereitest diese zielgerichtet auf und visualisierst sie aussagekräftig in Dashboards, beispielsweise mit Power BI oder KNIME.
  • Des Weiteren erprobst du neue Tools sowie Methoden im Rahmen von Proof of Concepts und bringst dabei dein experimentelles Mindset ein.
  • Während des Programms bringst du dich in die Weiterentwicklung unseres internen Netzwerks von Moderatorinnen bzw. Moderatoren sowie Beraterinnen und Beratern ein.
  • Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Data Science, Analytics, IT, Wirtschaftswissenschaften, BWL mit Analytics-Schwerpunkt oder vergleichbar mit konkreter Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen
  • Erfahrungen und Know-how: erste Erfahrung mit Python und SQL; Vertrautheit mit Power BI, KNIME oder anderen Low-Code-Plattformen
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: du arbeitest gerne und konstruktiv im Team und bringst Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen mit; du packst Dinge proaktiv an und denkst agil in Lösungen; Sachverhalte analysierst du präzise und findest stets lösungsorientierte Ansätze; deine Offenheit für Neues und dein experimentelles Vorgehen mit digitalen Tools zeichnen dich aus
  • Begeisterung:Du begeisterst dich für AI-Tools wie CoPilot, ChatGPT, Gama und bringst Interesse an Prompting sowie Vibe Coding (Co-Creation mit AI) mit
  • Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen

Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.

Beginn: ab September 2025 / nach Absprache

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Anita Scherg (Personalabteilung)
+49 9352 18 3772

Du hast fachliche Fragen zum Job?
Claudia Bernsee (Fachabteilung)
+49 172 7600521
Nikunj Rajyaguru (Fachabteilung)
+49 152 57659645

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.