Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

PreMaster Programm - Data Science Fertigungssteuerung

Robert Bosch Group

Karlsruhe

Hybrid

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Technologieunternehmen sucht engagierte Bachelor-Absolventen für das PreMaster Programm - Data Science Fertigungssteuerung. Bewerber müssen einen überdurchschnittlichen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsingenieurswesen oder Informatik haben. Der Fokus liegt auf der Digitalisierung der Fertigung mit hybriden Arbeitsmöglichkeiten. Programmstart ist ab Oktober 2025. Kontakt für Fragen: Anita Scherg (Personalabteilung).

Qualifikationen

  • Ausgezeichnete Abschlussnote in Wirtschaftsingenieurswesen, Informatik oder Wirtschaftsinformatik.
  • Fundierte Kenntnisse in Programmierung und Datenbanken sind wünschenswert.
  • Komplexe Sachverhalte präzise analysieren und kommunizieren.

Aufgaben

  • Projekte im Umfeld der Industrie 4.0 durchführen.
  • ETL-Prozesse (Extract, Transform, Load) weiterentwickeln.
  • Datenmodelle und Reportings für Fertigungssteuerung entwickeln.

Kenntnisse

Python
Java
SQL
Microsoft Power BI
Datenbanken
Data Science
Microsoft Office
Englisch (sehr gut)
Deutsch (gut)

Ausbildung

Hochschulstudium (Bachelor)

Jobbeschreibung

PreMaster Programm - Data Science Fertigungssteuerung
  • Vollzeit
  • Legal Entity: Robert Bosch GmbH
  • Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

    Die Robert Bosch GmbHfreut sich auf deine Bewerbung!

    Du stehst am Anfang deiner Karriere und suchst eine Herausforderung, die dich optimal auf dein Masterstudium vorbereitet und gleichzeitig echten Impact ermöglicht? Im Rahmen unseres PreMaster Programms tauchst du tief in die Digitalisierung der Fertigung ein und gestaltest aktiv die Zukunft der Industrie 4.0 mit. Hier verbindest du dein technisches Verständnis mit strategischem Weitblick und legst den Grundstein für eine erfolgreiche Laufbahn. Du wirst Teil unseres Digitalisierungsteams in der zentralen Fertigungskoordination und treibst dort zukunftsweisende Projekte im Geschäftsbereiches Mobility Aftermarket MA voran.

    • Gemeinsam mit unseren weltweiten Produktionswerken führst du Projekte im Umfeld der Industrie 4.0 durch und organisierst Aktivitäten mit dem Fokus auf Datenbanksysteme.
    • Du nimmst dir Zeit, dich in ETL-Prozesse (Extract, Transform, Load) einzuarbeiten und entwickelst diese mit uns zusammen weiter. Dabei wendest du neueste Technologien wie cloudbasierte Datenlösungen an.
    • Zudem entwickelst und pflegst du Datenmodelle sowie Reportings, die als Basis für die Fertigungssteuerung dienen.
    • Durch die intensive Zusammenarbeit mit globalen Fertigungswerken erweiterst du zudem kontinuierlich deine interkulturellen Kompetenzen.
    • Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar mit konkreter Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen
    • Erfahrungen und Know-how: fundierte Kenntnisse in Microsoft Office; grundlegende Programmierkenntnisse in Python oder Java; SQL sowie erste Erfahrung mit Microsoft Power BI, Datenbanken oder Data Science wünschenswert
    • Persönlichkeit und Arbeitsweise: dir gelingt es, komplexe Sachverhalte präzise zu analysieren und du kommunizierst deine Ergebnisse klar und überzeugend; du arbeitest eigenverantwortlich und strukturiert, wobei du stets ein ausgeprägtes Qualitätsverständnis zeigst und dich neuen Gegebenheiten schnell anpasst
    • Arbeitsalltag: bei uns kannst du hybrid arbeiten - wir treffen uns jede Woche zwei bis dreimal im Büro
    • Sprachen: sehr gutes Englisch und gutes Deutsch; weitere Sprachen vorteilhaft
    • Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.

      Beginn: ab Oktober 2025 bzw. nach Vereinbarung

      Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

      Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
      Anita Scherg (Personalabteilung)
      +49 9352 18 3772

      Du hast fachliche Fragen zum Job?
      Christian Neunzig(Fachabteilung)
      +49 173 407 1913

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.