Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praxissemesterstudent*in Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft (m/w/d) Zentrum Operative Medizin

JR Germany

Reutlingen

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Klinikum in Baden-Württemberg sucht engagierte Praxissemesterstudenten im Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und an wichtigen Projekten mitzuwirken. Sie werden wertvolle Erfahrungen in der Pflege sammeln, die Qualitätssicherung unterstützen und an der Entwicklung innovativer Konzepte teilnehmen. Mit einem breiten Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten und einer kooperativen Arbeitsatmosphäre ist dies eine hervorragende Gelegenheit für Ihre berufliche Entwicklung und persönliche Entfaltung.

Leistungen

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportangebote
Vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant
Deutschlandticket
Ausbildungsvergütung für das praktische Studiensemester

Qualifikationen

  • Examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder gleichwertige Ausbildung.
  • Aktuelles Studium im Bereich Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft.

Aufgaben

  • Unterstützung der Pflegerischen Zentrumsleitung und Teilnahme an Besprechungen.
  • Selbstständige Arbeit an Projekten und Organisation von Veranstaltungen.

Kenntnisse

MS-Office Kenntnisse
Organisationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an Veränderungsprozessen

Ausbildung

Studium im Bereich Pflegemanagement
Studium im Bereich Pflegewissenschaft

Jobbeschreibung

Praxissemesterstudent*in Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft (m/w/d) Zentrum Operative Medizin, reutlingen

Klinikum Stuttgart

reutlingen, Germany

Praxissemesterstudent*in Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft (m/w/d) Zentrum Operative Medizin

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Das pflegerische Personal der einzelnen Kliniken und Fachbereiche ist im Rahmen der Zentrumsstruktur den jeweiligen Pflegerischen Zentrumsleitungen zugeordnet. Für das Zentrum für operative Medizin wird für das Semester eine Stelle als Praxissemesterstudent*in angeboten.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Begleitung und Unterstützung der Pflegerischen Zentrumsleitung
  • Teilnahme und Protokollierung von Terminen und Besprechungen
  • Selbstständiges Arbeiten an zentrumsspezifischen Projekten sowie Teilhabe bei zentrumsübergreifenden Forschungsprojekten
  • Organisation von Veranstaltungen und Teilnahme an Arbeitsgruppen
  • Unterstützung bei der Organisation hausinterner Schulungen und Fortbildungen
  • Mitwirken an der Qualitätssicherung und -entwicklung in der Pflege
  • Entwicklung und Präsentation von Konzepten und Richtlinien
  • Terminorganisation, Schreibtätigkeiten und Funktion als Ansprechpartner
  • Hospitationsmöglichkeiten in vielfältigen Einsatzbereichen des Klinikums nach persönlichem Interesse

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder examinierte/r Altenpfleger*in oder examinierte/r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder Hebamme bzw. Entbindungspfleger (m/w/d)
  • Sie absolvieren momentan ein Studium im Bereich Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft bzw. einen gleichwertigen Studiengang im Bereich Gesundheitsmanagement oder -wissenschaft
  • Erfahrungen und Kenntnisse über die Arbeitsabläufe im Klinikbereich sind wünschenswert
  • Sie haben Erfahrungen im Umgang mit MS-Office (v.a. Word, Excel und PowerPoint)
  • Sie sind an der personalwirtschaftlichen Führung und an der Initiierung und Gestaltung von Veränderungsprozessen sowie Projektarbeiten interessiert
  • Sie arbeiten gerne organisiert, eigenverantwortlich und kreativ

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine Ausbildungsvergütung für das praktische Studiensemester

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die stellv. Pflegerische Zentrumsleitung Frau Kauderer (Telefon: 0711 278-32093) zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.