Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praxissemester (Pflichtpraktikum) im Bereich Energie Platform

Robert Bosch Group

Ravensburg

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Energie sucht einen Praktikanten für ein Praxissemester im Bereich Energie Platform. Die Rolle umfasst die Unterstützung bei der technischen Migration, Datenprüfung und Zusammenarbeit mit internen Teams. Bewerbungen sind ab Oktober 2025 möglich, mit einer Dauer von mindestens 6 Monaten.

Qualifikationen

  • Immatrikuliert im relevanten Studiengang.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Unterstützen bei der technischen und organisatorischen Migration der Bosch Energy Platform.
  • Mitarbeit bei der Datenaufnahme, -überprüfung und -integration.
  • Dokumentation technischer Abläufe und Abstimmung mit Stakeholdern.

Kenntnisse

Interesse an Energie-, Daten- und Digitalisierungsthemen
Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
Kommunikationsstärke
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Immatrikulation im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Energiemanagement oder Informatik

Tools

Erfahrung mit der Bosch Energy Plattform

Jobbeschreibung

Praxissemester (Pflichtpraktikum) im Bereich Energie Platform
  • Legal Entity: Robert Bosch Power Tools GmbH
  • Die Robert Bosch Power Tools GmbH setzt mit innovativen Produkten und Serviceangeboten für Handwerk, Industrie, Haus und Garten weltweit Maßstäbe. Als Center of Competence entwickeln und produzieren wir am Standort Ravensburg hartmetallbestückte Bohrwerkzeuge für die Gesteinsbearbeitung.

    Die Robert Bosch Power Tools GmbH freut sich auf Deine Bewerbung!

    • Du unterstützt bei der technischen und organisatorischen Migration unserer Bosch Energy Platform
    • Du wirkst bei der Datenaufnahme, -überprüfung und -integration mit (z.B. Energiedaten aus Maschinen, Gebäuden oder Zählern)
    • Du hilfst bei der Dokumentation technischer Abläufe und der Abstimmung mit internen Stakeholdern (z.B. Facility Management, IT, Produktion)
    • Du arbeitest eng mit dem zentralen Bosch-Energy-Platform-Team sowie externen Dienstleistern zusammen
    • Du unterstützt bei der Visualisierung und Auswertung von Energieverbrauchsdaten
    • Du bist immatrikuliert im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Energiemanagement, Informatik oder einem verwandten Studiengang
    • Du hast Interesse an Energie-, Daten- und Digitalisierungsthemen
    • Du arbeitest selbstständig, strukturiert und bist kommunikationsstark
    • Erfahrung mit der Bosch Energy Plattform wird vorausgesetzt
    • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Beginn: ab Oktober 2025
      Dauer:mindestens 6 Monate

      Bewerbung mit aktuellem Lebenslauf in PDF-Format, relevanten Zeugnissen (Studium, Praktika, etc.), Immatrikulationsbescheinigung sowie kurzem Motivationsschreiben z.B. im Freitextfeld.

      Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?

      Sarah Günzel (Personalabteilung)
      +49 751 372-366

      Du hast fachliche Fragen zum Job?

      Philipp Häussler (Fachabteilung)
      +49 751 372-393

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.