Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praxissemester in Ingolstadt

Fraunhofer-Gesellschaft

Ingolstadt

Vor Ort

EUR 30.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungszentrum sucht motivierte Studierende für praxisnahe Projekte im Bereich vernetzter Mobilität. In einem dynamischen Umfeld arbeiten Sie an zukunftsweisenden Konzepten, die die Mobilität sicherer und ressourcenschonender gestalten. Sie bringen Ihre Programmierkenntnisse in C++ oder Matlab ein und profitieren von einer modernen Forschungsinfrastruktur sowie flexiblen Arbeitszeiten. Engagierte Teams und fachgerechte Betreuung erwarten Sie, während Sie an spannenden Themen wie Sensorik, Datenfusion und Mikroelektronik arbeiten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Ideen in einem kreativen Umfeld zu verwirklichen.

Leistungen

flexible Arbeitszeiten
moderne Forschungsinfrastruktur
fachgerechte Betreuung
praxisnahe Projekte

Qualifikationen

  • Studium in einem relevanten Bereich mit sehr guten Noten.
  • Programmierung in C++ oder Matlab erforderlich.

Aufgaben

  • Mitwirkung an vielseitigen Forschungsprojekten zur Mobilität der Zukunft.
  • Entwicklung von Konzepten für automatisiertes Fahren.

Kenntnisse

C++
Matlab
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Kreativität

Ausbildung

Studium der Elektro- und Informationstechnik
Studium der Physik
Studium der Informatik
Studium der Mathematik
Studium des Maschinenbaus

Jobbeschreibung

Im Fraunhofer-Anwendungszentrum »Vernetzte Mobilität und Infrastruktur« in Ingolstadt erforschen und entwickeln wir Konzepte, um die Mobilität der Zukunft sicherer, leistungsfähiger und ressourcenschonender zu gestalten. Wir widmen uns aktuellen Fragestellungen zum automatisierten und kooperativen Fahren und bündeln hierzu vielfältige Kompetenzen auf den Gebieten der Sensorik, der Kommunikation sowie der Künstlichen Intelligenz. Dabei nutzen wir Synergien mit der ansässigen Industrie und arbeiten eng mit der Stadt Ingolstadt und ihren Partnern zusammen.

Was Du bei uns tust

Für unsere vielseitigen Forschungsprojekte suchen wir motivierte Studentinnen und Studenten, die ihr Praxissemester bei uns absolvieren möchten. Derzeit werden Themenstellungen aus folgenden Bereichen angeboten:

  1. Sensorik und Datenfusion
  2. vernetztes und kooperierendes Fahren
  3. Zustandsmonitoring und Mikroelektronik

Was Du mitbringst

– Studium der Elektro- und Informationstechnik, Physik, Flug- und Fahrzeugtechnik, Informatik, Mathematik oder Maschinenbau bzw. einem verwandten Bereich
– Programmierkenntnisse, z. B. C++, Matlab
– hohe Motivation und Teamfähigkeit
– Eigeninitiative und Kreativität
– sehr gute Noten

Je nach Interessengebiet sind weitere Erfahrungen und Grundkenntnisse von Vorteil, z. B. in Computer Vision, im Rendering oder in der Modellierung.

Was Du erwarten kannst

– vielseitige und praxisnahe Projekte
– fachgerechte Betreuung
– motivierte Teams in einer aufgeschlossenen Arbeitsatmosphäre
– eine moderne Forschungsinfrastruktur und
– flexible Arbeitszeiten

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Themenfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI in Dresden beschäftigt in vier Abteilungen mehr als 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Eng kooperiert das Institut mit der TU Dresden, der TU Bergakademie Freiberg sowie der Technischen Hochschule Ingolstadt.

Das Fraunhofer-Anwendungszentrum »Vernetzte Mobilität und Infrastruktur« in Ingolstadt als neue Struktureinheit des Fraunhofer IVI wurde 2019 gegründet und nutzt insbesondere in seiner Startup-Phase die vorhandenen Synergien aus den Kompetenzen der THI und des Fraunhofer IVI. Geplant ist, in den kommenden Jahren weitere Technologiefelder in den Bereichen Autonome Systeme, Digitalisierung im Verkehr sowie Fahrzeug- und Verkehrssicherheit zu erschließen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Bitte wende Dich bei Interesse unter Angabe der Kennziffer IVI-Hiwi-00663 an

Prof. Dr. Gordon Elger
gordon.elger@ivi.fraunhofer.de
Telefon +49 (0) 841 93 48-2840

Fraunhofer-Anwendungszentrum »Vernetzte Mobilität und Infrastruktur«

Besucheranschrift
Stauffenbergstraße 2a
85051 Ingolstadt

Postanschrift
Technische Hochschule Ingolstadt
Esplanade 10
85049 Ingolstadt

Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI

www.ivi.fraunhofer.de


Kennziffer: IVI-Hiwi-00663 Bewerbungsfrist:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.