Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praxissemester im Bereich “Optische Messtechnik”

TN Germany

Braunschweig

Vor Ort

EUR 8.000 - 15.000

Vollzeit

Vor 30 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht engagierte Maschinenbaustudenten für ein Praxissemester, um eine App für die weit verbreitete Software ZEISS INSPECT zu entwickeln. In dieser Rolle wirst du Teil eines professionellen Teams, das dir die Möglichkeit bietet, dein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden. Du wirst an spannenden Projekten arbeiten, die echte und nachhaltige Problemlösungen bieten. Flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung machen diese Gelegenheit besonders attraktiv. Wenn du Interesse an Softwareentwicklung und Maschinenbau hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Angemessene Vergütung für Studenten
Erfahrenes und motiviertes Team
Gute Arbeitsatmosphäre

Qualifikationen

  • Eingeschriebener Student im Maschinenbau oder vergleichbarem Studiengang.
  • Kenntnisse in Python und Softwareentwicklung sind erforderlich.

Aufgaben

  • Entwicklung einer App für ZEISS INSPECT zusammen mit einem professionellen Team.
  • Testing, Fehlerbehebung und Dokumentation der Arbeitsschritte.

Kenntnisse

Python
Softwareentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

Studium Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengang

Jobbeschreibung

Praxissemester im Bereich “Optische Messtechnik”, Brunswick

Brunswick, Germany

Du studierst Maschinenbau und interessierst dich für Softwareentwicklung? Wir suchen Studenten, die uns im Rahmen eines Praxissemesters unterstützen möchten. Dafür kannst Du im Rahmen einer Praxisarbeit mit uns eine App für unsere Software ZEISS INSPECT entwickeln.

ZEISS INSPECT ist in der optischen Messtechnik weit verbreitet. Unsere Kunden aus der Industrie nutzen die Software zur Qualitätssicherung innerhalb ihrer Fertigungsprozesse. Die Software deckt bereits in ihrer Grundversion viele Standardanwendungen ab. Dennoch existieren zahllose weitere Anwendungsmöglichkeiten und spezielle Anforderungen, die nicht direkt unterstützt werden. Um diese Fälle zu lösen, kann ZEISS INSPECT durch sogenannte Apps erweitert werden. Diese Apps werden in einer einfach zu bedienenden Python-API programmiert und anschließend als Ergänzung zu ZEISS INSPECT bereitgestellt. Die Bandbreite dieser App-Erweiterungen erstreckt sich über alle Bereiche des Maschinenbaus.

Deine Aufgaben bei uns umfassen

Entwicklung und Implementierung einer App für ZEISS INSPECT zusammen mit einem professionellen Team für ein ausgesuchtes Thema (es stehen mehrere zur Auswahl).

Unterstützung bei der Integration dieser App in die bestehende Software.

Testing und Fehlerbehebung.

Dokumentation der Arbeitsschritte und Ergebnisse.

Durch die Arbeit an diesem Projekt erhältst Du Einblicke in spannende Maschinenbauthemen und hast die Möglichkeit, Dein Wissen in der Praxis anzuwenden. Du arbeitest bei uns in einem motivierten Team von erfahrenen Ingenieuren und kannst von unseren Erfahrungen und viel Know-how profitieren.

Das solltest Du mitbringen

Du bist eingeschriebene Studentin oder eingeschriebener Student im Bereich Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang.

Kenntnisse in Python und allgemeine Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung.

Interesse daran, echte und nachhaltige Problemlösungen zu schaffen.

Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.

Einblicke in spannende Maschinenbauthemen.

Möglichkeit zur Anwendung von theoretischem Wissen in der Praxis.

Ein erfahrenes und motiviertes Team und eine gute Arbeitsatmosphäre.

Flexible Arbeitszeiten.

Angemessene Vergütung für Studenten.

Wenn Du gerne Teil unseres Teams werdenund an diesem spannenden Projekt mitarbeiten möchtest, bewirb dich! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.