Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praxisbegleitetes Schiffbau und Maritime Technik Studium (Bachelor of Engineering)

Fachhochschule Kiel University of Applied Sciences

Kiel

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Jobbeschreibung

DEINE ZUKUNFT MIT EINEM PRAXISBEGLEITETEN SCHIFFBAU UND MARITIME TECHNIK STUDIUM :

Das praxisbegleitete Studiengang Schiffbau und Maritime Technik an der Fachhochschule Kiel dauert 7 Semester und eröffnet den Studierenden durch die Verbindung von Studium und Praxis vielfältige Perspektiven und einen optimalen Einstieg in die Berufswelt.

Von Studienbeginn an stehen die Studierenden in einem Vertragsverhältnis mit einem Praxispartner und sammeln Berufserfahrung. Das Ziel ist, Studium und Praxis zu verbinden und so den Praxisbezug von Anfang an herzustellen. Die Praxisphasen sind Teil des Studiums und finden im Bachelor in den ersten fünf bzw. im Master in den ersten drei Semestern in der vorlesungsfreien Zeit statt.

Im Anschluss an das fünfte Semester folgt das Praktikum und das Thesis-Semester. In dieser Phase können die Studierenden das bisher erlernte Fachwissen verstärkt in der Praxis anwenden. Am Ende des Semesters sollte der/die Studierende sein/ihr Studium mit einer an der Praxis ausgerichteten Thesis abschließen.

SO KANNST DU DICH BEWERBEN :

Ca. 1 Jahr vor Start des praxisbegleiteten Studiums bewerben Sie sich bei den Praxispartnern Ihrer Wahl um einen Platz. Einige Kooperationspartner haben ihre Angebote bei uns online ausgeschrieben. Es ist auch möglich, sich bei Unternehmen oder Behörden zu bewerben, die noch nicht mit uns zusammenarbeiten (fragen Sie dort nach einer möglichen Kooperation mit der Hochschule).

Wenn Sie im dualen Studienkonzept PBS studieren möchten, müssen Sie sich sowohl bei einem Unternehmen bzw. einer Behörde als auch bei der FH Kiel für einen Studienplatz bewerben. Wenn Sie eine Zusage vom Praxispartner erhalten haben, bewerben Sie sich innerhalb der Bewerbungsfristen an der Fachhochschule Kiel um einen Studienplatz.

Mit Abitur, Fachhochschulreife, Meisterprüfung (oder gleichgestellter Fortbildungsprüfung) erfüllen Sie die Zugangsvoraussetzungen für die Hochschule. Für besonders qualifizierte Berufstätige ist auch ein fachgebundener Zugang möglich.

STUDIENINHALTE :

Der Studiengang Schiffbau und Maritime Technik an der Fachhochschule Kiel bietet nicht nur eine umfassende Ausbildung für eine Branche im Wandel zur maritimen Energiewende, sondern auch einen maritimen Bezug: die Arbeit (fast) immer auf dem Wasser. Schiffbau-IngenieurInnen sind in allen Zweigen der Schiffbauindustrie tätig, die Fluss- und Seeschiffe der verschiedensten Arten und Größen produziert. Sie entwickeln neue Schiffstypen und -formen, konstruieren die einzelnen Schiffsteile, testen Schiffsmodelle, planen und überwachen die Fertigung und Montage sowie Umbau- und Reparaturarbeiten. Darüber hinaus können Kostenkalkulation und Vertriebstätigkeiten zu ihrem Aufgabengebiet gehören.

ABLAUF DES STUDIUMS :

Während ihres Studiums an der Fachhochschule erhalten die PBS-Studierenden eine umfassende individuelle Betreuung, sei es durch Tutorien, Fortschrittsgespräche oder Seminare. Bei Fragen, Anliegen und Problemen können sich die Studierenden jederzeit an das PBS-Team wenden. Zudem wird der praxisorientierte Studiengang von einer Professorin oder einem Professor betreut, und auch eine qualifizierte Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung ist Teil des Gesamtkonzepts. Durch den kontinuierlichen Ausbau der Praxiserfahrung und die gute Vernetzung der Studierenden werden fachliche und soziale Kompetenzen gefördert, was gute Übernahme- und Aufstiegschancen beim Praxispartner sowie sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt schafft.

GRÜNDE, AN DER FH ZU STUDIEREN :

  • Betreuung
  • Begleitung
  • Erwerb von Zusatz- und Schlüsselqualifikationen (Soziale Kompetenzen)
  • Unterstützung
  • Vernetzung
  • Einsicht durch regelmäßige Unternehmensvorstellungen
  • Praxiserfahrung und Praxisorientierung
  • Unabhängigkeit durch monatliche Vergütung
  • Karriere, Sprungbrett, Übernahme und Aufstiegschancen sowie sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.