Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praxisanleitung stationär (m/w/d)

Drk Altkreis Luebbecke

Fürstenfeldbruck

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Pflegehaus sucht einen engagierten Praxisanleiter, der die Ausbildung auf hohem Niveau gestaltet und mit Freude die Entwicklung der Auszubildenden fördert. In einem familiären Umfeld können Sie Ihre Ideen einbringen und aktiv zur Weiterentwicklung der Ausbildungskonzepte beitragen. Das Unternehmen bietet nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, sondern auch eine unterstützende Atmosphäre, in der das Wohl der Auszubildenden im Mittelpunkt steht. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Ausbildung haben und Teil eines großartigen Teams werden möchten, ist diese Position genau das Richtige für Sie.

Leistungen

Familienfreundliche Dienstzeiten
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Leistungsgerechte Vergütung nach BRK-Tarifverträgen
Betriebliche Zusatzvorsorge
Jahressonderzahlungen
Kostengünstige Mitarbeiterverpflegung
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Pflegeausbildung und Weiterbildung zum Praxisanleiter erforderlich.
  • Hohes Maß an sozialer und fachlicher Kompetenz notwendig.

Aufgaben

  • Sicherstellung einer fundierten Ausbildung mit hoher Qualität.
  • Gestaltung und Durchführung der Praxisanleitung für Auszubildende.

Kenntnisse

Soziale Kompetenz
Fachliche Kompetenz
Motivation von Auszubildenden
Gestaltung der Praxisanleitung

Ausbildung

Abgeschlossene dreijährige Pflegeausbildung
Weiterbildung zum Praxisanleiter

Jobbeschreibung

Kreisverband Fürstenfeldbruck

Wir suchen:

Praxisanleitung stationär (m/w/d)

ab sofort

Voll- oder Teilzeit

unbefristet

Im Fürstenfeldbrucker Roten Kreuz setzen sich mehr als 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, über 1200 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie mehr als 12.000 Fördermitglieder für ihre Mitmenschen in Stadt und Landkreis Fürstenfeldbruck ein. Als Hilfsorganisation und Spitzenverband der freien Wohlfahrts- und Gesundheitspflege ergreifen wir Partei für hilfsbedürftige und notleidende Menschen – unabhängig von Nationalität, Religion und politischer Überzeugung.
Unser Betreuungsnetzwerk wächst generationsübergreifend: Mittlerweile betreiben wir sechs Kindertagesstätten mit knapp 357 Betreuungsplätzen für Kinder im Landkreis, ein Pflegehaus in Fürstenfeldbruck, Hausnotrufdienste und einen Menüservice "Essen auf Rädern". Dies alles zusätzlich zu den "klassischen" Dienstleistungen wie Fahrdienst, Erste Hilfe Ausbildung, Ambulante Pflege sowie Rettungsdienst.

Unser modernes Pflegehaus von Lepel-Gnitz für max. 98 Bewohner wurde im Dezember 2012 eröffnet. Das Konzept "Leben wia dahoam halt a“ spiegelt sich wider in der familiären Atmosphäre, die ihresgleichen sucht: Bei uns finden die Bewohner - gemäß ihren Neigungen und Fähigkeiten - sinnvolle Aufgaben und viel Abwechslung im Alltag. Kommen Sie in unser Pflegehaus und Sie werden das Besondere in unseren Wohngemeinschaften spüren!
Wir Mitarbeiter machen unsere Einrichtung zu einem Ort, an dem sich unsere Bewohner zu Hause fühlen können. Dabei sorgt der Luxus einer Stiftung im Hintergrund dafür, dass - im Gegensatz zu vielen anderen Häusern - Gewinnmaximierung nicht an erster Stelle steht, sondern Kostendeckung und Rücklagenbildung.
Haben Sie Lust, bei uns mitzuarbeiten und Ihre Kompetenzen mit der vollen Unterstützung Ihres Arbeitgebers zu erweitern?
Wir suchen Menschen, die das Herz auf dem richtigen Fleck haben, sich einbringen möchten und mit Freude daran mitarbeiten, uns und sich selbst stetig zu verbessern. Als Praxisanleitung unterstützen Sie uns bei der Gewährleistung einer vollumfänglichen und gut strukturierten Ausbildung. Seit Anfang April 2024 haben wir eine Ausbildungsstation eröffnet.

Wir bieten Ihnen:
  • familienfreundliche Dienstzeiten
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • leistungsgerechte Vergütung nach den BRK-Tarifverträgen inkl. Ballungsraumzulage
  • betriebliche Zusatzvorsorge für Ihren Ruhestand
  • Jahressonderzahlungen
  • die Möglichkeit einer kostengünstigen Mitarbeiterverpflegung durch eigene Küche
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Job-Rad, multiple Fitness-Partnerschaften)
Ihre Aufgaben:

Unser Ziel ist es, auf der Ausbildungsstation die Ausbildung auf hohem Niveau anzubieten und Sie können diese Station mit Ihren Ideen und Wünschen aktiv mitgestalten.

Dabei sind Ihre Aufgaben u.a.:

  • Sicherstellung einer fundierten Ausbildung mit hoher Qualität
  • Gestaltung, Durchführung und Nachbereitung der Praxisanleitung unserer Auszubildenden
  • Sicherung der Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben der generalistischen Ausbildung
  • Begleitung und Motivation unserer Auszubildenden und Durchführung von Reflexionsgesprächen
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer Ausbildungskonzepte
  • enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Leitungskräften in der Pflege und den externen Kooperationspartnern
  • Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Kolleg;innen im Pflegebereich
Ihr Profil:
  • eine abgeschlossene dreijährige Pflegeausbildung
  • erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum:r Praxisanleiter:in
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Auszubildenden
  • hohes Maß an sozialer und fachlicher Kompetenz

Sind Sie interessiert, die Ausbildung in unserem BRK Pflegehaus von Lepel-Gnitz aktiv mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Butz unter 08141 8887204 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.