Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praxisanleiter*in (m/w/d)

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.

Mayen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Im AWO-Seniorenzentrum Sterngarten in Mayen wird ein Praxisanleiter (m/w/d) zur Unterstützung von Auszubildenden in der Pflege gesucht. In einem familiären Umfeld werden nicht nur die Bewohner, sondern auch die Mitarbeitenden gefördert. Dabei erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabenspektrum und ein für Fort- und Weiterbildungen sowie flexible Arbeitszeiten gestaltetes Arbeitsumfeld.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Attraktive Zulagen und Prämien
Flexible Arbeitszeitmodelle
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitskurse und kostenlose medizinische Versorgung

Qualifikationen

  • 3-jährige Ausbildung als Pflegefachmann/-frau oder Gesundheits- und Krankenpflege.
  • Nachweis einer Weiterbildung zur Praxisanleitung.
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in stationärer Langzeitpflege.

Aufgaben

  • Unterstützung der Auszubildenden im Pflegebereich.
  • Planung und Durchführung von Anleitungstagen.
  • Beratung von Leitungskräften zur pflegerischen Ausbildung.

Kenntnisse

Zuverlässiges Arbeiten
Teamarbeit
Moderationstechniken
Präsentationstechniken
Fachwissen im Haftungs-, Betreuungs- und Arbeitsrecht

Ausbildung

3-jährige Ausbildung als Pflegefachmann/-frau

Jobbeschreibung

Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Praxisanleitung (m/w/d) im AWO-Seniorenzentrum Sterngarten in Mayen
„Im Seniorenzentrum Mayen sind wir für den Menschen da und sehen diesen in seiner Individualität.“ – Das gilt nicht nur für unsere Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen, sondern auch für die Menschen in unserem Quartier. In familiärer Atmosphäre werden die Bewohner*innen der Einrichtung gepflegt und begleitet. In der ans Haus angegliederten Kindertagespflege Sternschnuppen werden die Kleinsten, u. a. auch Kinder von Mitarbeitenden, liebevoll betreut. So entsteht ein Mehrwert für alle! – Möchten Sie unser vielfältiges Team näher kennenlernen? Dann zögern Sie nicht und melden Sie sich bei uns!

Starttermin: Nächstmöglicher Zeitpunkt
Stellendetails: 38,5 Wochenstunden

Ihr Aufgabengebiet
  • Sie unterstützen unsere Auszubildenden in der Pflege auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss als Pflegefachmann/-frau bzw. Altenpflegehelfer*in, gehen auf ihre individuellen Bedürfnisse ein und führen sie an ihre Aufgaben und Pflichten als Pflegekraft heran.
  • Als erste Ansprechpartner*in stehen Sie in engem Kontakt mit den Pflegeschulen, planen Anleitungstage und Azubi-Stammtische, um eine regelmäßige Vernetzung der Auszubildenden untereinander zu gewährleisten.
  • Sie beraten unsere Leitungskräfte und Ihre Kolleg*innen zur pflegerischen Ausbildung und vertreten die AWO Rheinland in Abstimmung mit Ihrer Einrichtungsleitung bei Messen und Veranstaltung im Kontext des Arbeitsfelds „Ausbildung“.
  • Mit der jeweiligen Leitungskraft, den Kolleg*innen vor Ort und dem zentralen Pflegemanagement „Ausbildung“ arbeiten Sie vertrauensvoll auf Augenhöhe zusammen.
  • 3-jährige Ausbildung als Pflegefachmann/-frau bzw. in der Gesundheits- und Krankenpflege und mindestens zweijährige Berufserfahrung, möglichst in der stationären Langzeitpflege
  • Nachweis einer Weiterbildung zur Praxisanleitung und Erfahrung in der Anleitung von Ausbildenden ist wünschenswert
  • Aktuelles, fundiertes Fachwissen und die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Kenntnis des Lehr- und Rahmenplans der Pflegeausbildung sowie der relevanten Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen
  • Sicher in der Anwendung von Moderations- und Präsentationstechniken sowie Fachwissen im Haftungs-, Betreuungs- und Arbeitsrecht
  • Zuverlässiges Arbeiten, selbstständig und im Team
  • Freude daran Auszubildenden Wissen weiterzugeben, die Fachkräfte der Zukunft zu begleiten und die Einrichtung als zukunftsfähige, moderne Anbieterin von Leistungen im Sozial- und Gesundheitswesen weiterzuentwickeln
Unser Angebot für Sie
  • Unsere Werte:Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität prägen eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung, die wir als Verband nicht nur schätzen, sondern aktiv fördern.
  • Vergütungspaket:Die AWO Rheinland zahlt was sie verspricht. – Das leistungs- und qualifikationsgerechte Gehalt wird durch sehr attraktive Zulagen und Prämien sowie das Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge ergänzt.
  • Leben & Beruf:Die Vereinbarkeit aller Lebensbereiche unserer Mitarbeitenden ist uns ein Anliegen. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle je nach Berufsgruppe, ein persönliches ZeitWertKonto und verschiedene Kinderbetreuungsangebote schaffen Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt.
  • Ankommen in der AWO:Einarbeitung ist kein Fremdwort für uns. – Für Ihren gelingenden Einstieg nehmen wir uns Zeit, haben ein offenes Ohr und das Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
  • Perspektiven:Gekommen, um zu bleiben! Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten, ob über unser Bildungswerk, unsere Förderprogramme oder externe Fachweiterbildungen. In regelmäßigen Perspektivgesprächen sind wir mit Ihnen im Dialog.
  • Gesundheit:Ihre Gesundheit ist Ihnen wichtig? – Uns auch! Ob Zuschüsse zu Gesundheitskursen, interne Gesundheitstage, betriebsärztliche Versorgung, Teamcoaching oder Mediationsangebote – wir sind für Sie da!
  • Mobilität: Kommen Sie gut bei uns an. Dank des vergünstigten Deutschlandtickets für nur 29,00 € Eigenanteil im Monat, die Möglichkeit des Fahrradleasings oder kostengünstigen Parkens kein Problem.
Interesse geweckt oder noch offene Fragen?

Sollten Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal auf der Website oder per E-Mail an BewerbungenBewerbungen[at]AWO-Rheinland.de .

Egal ob Neu-, Wieder- oder Quereinstieg – Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Eine Hospitation zum besseren Kennenlernen ist jederzeit möglich und wünschenswert.

Für Rückfragen steht IhnenFrau Annette Schneider (Pflegedienstleitung)sehr gerne unter derRufnummer 02651/983-503oder perMail an Annette.Schneider@AWO-Rheinland.de zur Verfügung.

Praxisanleiter*in

Einrichtungen der Altenhilfe

Arbeitgeber
  • AWO Seniorenzentrum Sterngarten
  • Pfarrer-Winand-Straße 1-3 , 56727 Mayen
  • Rheinland-Pfalz
  • Nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Befristete Anstellung
  • Teilzeit - flexibel Vollzeit
Ansprechpartner*in

AWO Seniorenzentrum Sterngarten

Annette Schneider
Pfarrer-Winand-Straße 1-3
56727 Mayen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.