Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen sucht engagierte Fachkräfte für die berufliche Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen. In einer anerkannten Werkstatt bieten Sie individuelle Qualifizierungsangebote und gestalten abwechslungsreiche Praktika mit hohem Anwendungsbezug. Ihre Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung wird Teil einer bedeutenden Bildungsoffensive. Sie arbeiten interdisziplinär und entwickeln innovative didaktische Konzepte, die den Lernbedürfnissen der Teilnehmenden gerecht werden. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen zu haben und ihre berufliche Perspektive zu verbessern.
In unserer anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) bieten wir den rd. 750 überwiegend psychisch behinderten Menschen, die bei uns lernen und arbeiten, eine neue berufliche Perspektive. Die Organisierung und Standardisierung von beruflicher Bildung haben wir für die nächsten Jahre zu einem Schwerpunkt unserer Unternehmensentwicklung erklärt. Orientiert an den Rahmenplänen anerkannter Ausbildungsberufe werden in modularer Form solche beruflichen Qualifizierungsangebote entwickelt, erprobt und implementiert, die speziell auf die Lernbelange unserer behinderten Beschäftigten zugeschnitten sind. Im Rahmen dieser „Bildungsoffensive“ sind interdisziplinär zahlreiche psychologische, rehabilitations- und berufspädagogische Aufgaben zu bearbeiten. U.a. sind praxistaugliche didaktische Konzepte sowie Lehr- und Lernmethoden und -mittel für Anleiter und behinderte Menschen zu entwickeln.
Wir bieten:
Im Rahmen unserer „Bildungsoffensive“ abwechslungsreiche angeleitete Praktika mit hohem Anwendungsbezug, die thematisch und zeitlich individuell auszugestalten sind (Mindestdauer drei Monate; Themen für Diplomarbeiten o.ä. lassen sich generieren).
Wir wünschen uns:
Begeisterung für das Thema berufliche Rehabilitation, möglichst ein abgeschlossenes Grundstudium in den Fachgebieten Psychologie, Pädagogik oder Rehabilitationswissenschaften. Nützlich sind Arbeitswelterfahrung und ggf. eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem gewerblichen Beruf.
Ihre Bewerbung oder Ihr Interesse sind herzlich willkommen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
USE gemeinnützige GmbH
Personalabteilung
Koloniestraße 133/136, 13359 Berlin-Wedding
Tel. 030 – 49 77 84-0
E-mail: mail@u-s-e.org