Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikumsplätze (w/m/d)

Staatsministerium Baden-Württemberg

Stuttgart

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 20 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Staatsministerium Baden-Württemberg bietet mehrere Praktikumsplätze in Stuttgart an. Praktikanten werden in verschiedenen Aufgabenbereichen unterstützt, darunter Reisevorbereitung und Veranstaltungsorganisation. Ideale Kandidaten studieren in relevanten Studiengängen, sind engagiert und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse. Praktika sind sowohl für Pflicht- als auch für freiwillige Einsätze verfügbar, mit attraktiven Vergütungen.

Leistungen

Praktikumsvergütung von 360 € bis 600 € monatlich
Möglichkeit zur Teilnahme an internen Fortbildungen
Verpflegungsmöglichkeiten in der Betriebskantine

Qualifikationen

  • Studiengang in relevanten Fachbereichen mustere.
  • Immatrikulation während des Praktikums erforderlich.
  • Weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Reisevorbereitung und Terminplanung.
  • Recherche und Verfassen von Hintergrundvermerken.
  • Organisation von öffentlichen Veranstaltungen.

Kenntnisse

Interesse an politischen Fragestellungen
Engagement
Eigenständigkeit
Belastbarkeit
Neugier
Sehr gute Deutschkenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse

Ausbildung

Studium der Rechtswissenschaften
Studium in Politikwissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Europawissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung

Das Staatsministerium Baden-Württemberg in Stuttgart vergibt ganzjährig in der Abteilung V - Internationales, Bundesangelegenheiten, Protokoll, Entwicklungspolitik, Medienpolitik - mehrere

Praktikumsplätze (w/m/d)

Informationen zum Staatsministerium finden Sie hier.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Fachreferate bei Reise- und Terminvorbereitungen für die Hausspitze,
  • Recherchieren und Verfassen von Hintergrundvermerken,
  • Unterstützung bei der Organisation öffentlicher Veranstaltungen oder Begleitung unserer Referentinnen und Referenten zu Gremiensitzungen und Fachgesprächen.

Ihr Profil:

  • Sie studieren Rechtswissenschaften oder in einem Bachelor- oder Masterstudiengang in einem der folgenden Studienfächer: Politikwissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Europawissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften.
  • Sie haben Ihre Bachelor- oder Masterarbeit noch nicht abgegeben und sind während der Gesamtzeit des Praktikums immatrikuliert.
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache sehr gut in Wort und Schrift.
  • Weitere Sprachkenntnisse und Interesse für Fremdsprachen sind von Vorteil.
  • Sie haben Interesse an politischen und gesellschaftlichen Fragestellungen.
  • Sie haben Interesse an europäischer und internationaler Politik.
  • Sie sind engagiert, eigenständig, belastbar und neugierig.

Unser Angebot:

  • Eine Praktikumsvergütung nach Vorgaben des Finanzministeriums in Höhe von 360 € monatlich bei einem freiwilligen Praktikum. Bei einem Pflichtpraktikum erhöht sich die Vergütung auf 600 € monatlich.
  • Freiwillige Praktika bei einer Dauer von mindestens zwei Monaten bis maximal drei Monaten.
  • Pflichtpraktika für mindestens zwei Monate bis maximal sechs Monate.
  • Ein Praktikum im Staatsministerium ermöglicht das Arbeiten nah am tagesaktuellen politischen Geschehen.
  • Die Möglichkeit eines regelmäßigen Austausches bei Praktikantenstammtischen.
  • Die Möglichkeit an internen Fortbildungen teilzunehmen.
  • Verpflegungsmöglichkeiten in der Betriebskantine.
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann übersenden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung möglichst sechs Monate vor dem gewünschten Praktikumszeitraum.

Bitte achten Sie in Ihrer Bewerbung auf folgende Angaben bzw. fügen entsprechende Unterlagen bei:

  • Aussagekräftiges Anschreiben mit Angaben zu Ihrem Wunschzeitraum. Bitte geben Sie ggf. noch den Gesamtzeitraum an, in dem Ihnen ein Praktikum möglich wäre.
  • Information, ob es sich um ein Pflicht- oder freiwilliges Praktikum handelt. Bei einem Pflichtpraktikum bitte entsprechenden Nachweis (z.B. Auszug aus der Studienordnung, Bestätigung der Hochschule/Universität) beifügen.
  • Lebenslauf.
  • Zeugnisse, ggf. Nachweise über bereits abgeleistete Praktika und ehrenamtliches Engagement.
  • Gültige Immatrikulationsbescheinigung.

Falls Sie sich alternativ für weitere Praktikumsbereiche im Staatsministerium interessieren, geben Sie bitte die entsprechende(n) Abteilung(en) des Staatsministeriums (I - VI) bereits in Ihrer Bewerbung an. Mit Ihrer Angabe stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerbung hausintern ebenfalls an die entsprechende(n) Abteilung(en) zur Prüfung eines Praktikums weitergegeben wird.

Sollten Sie sich in Papierform bewerben wollen, senden Sie die Unterlagen an: Staatsministerium Baden-Württemberg, Personalreferat, Frau Aufrecht, Richard-Wagner-Str. 15, 70184 Stuttgart. Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden.

Bitte beachten Sie außerdem die

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren im Staatsministerium.

Haben Sie noch Fragen?

Bei Fragen wenden Sie sich bitte per e-Mail an Frau Aufrecht:

andrea.aufrecht@stm.bwl.de
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.