Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Praktikumsangebot in der Berliner Justiz für Studierende der Rechtswissenschaft. Dieses Vertiefungspraktikum bietet die Möglichkeit, praktische Einblicke in verschiedene Rechtsgebiete zu gewinnen, darunter Strafrecht, Familienrecht und Sozialrecht. Die Praktikumsplätze sind auf vier Wochen angelegt und richten sich an Studierende ab dem dritten Fachsemester, die ihr Wissen in der Praxis anwenden möchten. Bewerben Sie sich online und nutzen Sie die Chance, wertvolle Erfahrungen in der Justiz zu sammeln und Ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern.
Rechnungshof von Berlin
Praktikumsplätze für Studierende der Rechtswissenschaft - Vertiefungspraktikum
In der Berliner Justiz arbeiten knapp 0 Richter*innen und Staatsanwält*innen. Wenn Sie Interesse daran haben, einen Einblick in deren praktische Tätigkeit zu erlangen, würden wir Sie gerne zu einem Praktikum an einem der Berliner Gerichte oder bei der Berliner Staatsanwaltschaft begrüßen.
Vertiefungspraktikum
Die Berliner Justiz bietet Ihnen die Möglichkeit, im Rahmen eines in der Regel vierwöchigen Pflichtpraktikums gemäß § 6 JAG BE i.V.m. § 2 JAO BE (bzw. der jeweils für Sie geltenden Ausbildungsvorschriften) während der Semesterferien umfangreiche Einblicke in ein Rechts- bzw. Aufgabengebiet Ihrer Wahl zu erhalten.
Das Vertiefungspraktikum richtet sich in erster Linie an Studierende ab dem dritten Fachsemester, die bereits ein spezielles Interesse an einem bestimmten Rechtsgebiet entwickelt haben oder ein bestimmtes Rechtsgebiet in der Praxis näher kennenlernen möchten.
Studierenden, die am Beginn ihres Studiums stehen und einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche der Justiz erhalten möchten, empfehlen wir dieses Praktikum.
Erfahrungsgemäß ist das Interesse an einem Praktikum im Strafrechtsbereich besonders groß. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten möchten wir Sie ermutigen, das Vertiefungspraktikum auch als Chance zu nutzen, Einblicke in Ihnen bisher weniger bekannte Rechtsgebiete zu sammeln, wie z.B. Familien-, Betreuungs- oder Sozialrecht.
Während des Bewerbungszeitraums wird die aktuelle Nachfrage nach Praktikumsplätzen bei den jeweiligen Gerichten bzw. der Staatsanwaltschaft wie folgt dargestellt:
Bewerbungsfristen:
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, bei welchem Gericht oder welcher Behörde Sie sich bewerben möchten. Bewerbungen ohne diese Angabe oder mit mehreren Gerichten können nicht berücksichtigt werden.
Ihre Bewerbung sollte ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, einen kurzen Lebenslauf sowie eine Studienbescheinigung enthalten, aus der Ihr Immatrikulationsstatus und Studiengang hervorgehen.
Für die folgenden Gerichte und die Staatsanwaltschaft können Sie sich über das Karriereportal online bewerben: