Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum zum Thema »Prototypenfertigung und Analyse von Solarmodulen«

TN Germany

Halle (Saale)

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen bietet ein spannendes Praktikum im Bereich der Prototypenfertigung und Analyse von Solarmodulen. Sie werden aktiv in den Fertigungsprozess eingebunden und unterstützen bei der Qualitätssicherung durch Elektrolumineszenz. In einem kreativen und gut ausgestatteten Arbeitsumfeld lernen Sie von erfahrenen Wissenschaftlern und haben die Möglichkeit, an anwendungsorientierter Forschung im Bereich Photovoltaik teilzunehmen. Diese Praktikumsstelle ist ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterentwickeln möchten.

Leistungen

Direkte Betreuung durch erfahrene Wissenschaftler
Kreatives Arbeitsumfeld
Mitarbeit in spannenden Forschungsprojekten
Referenz für den Lebenslauf
Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung

Qualifikationen

  • Immatrikulation in Informatik oder Ingenieurwissenschaften erforderlich.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind notwendig.

Aufgaben

  • Assistenz im Solarmodul-Fertigungsprozess und Qualitätssicherung.
  • Projektmitarbeit mit Dokumentation und Versuchsdurchführung.

Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Naturwissenschaftliches Grundverständnis
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Gute Englischkenntnisse
Sicherer Umgang mit PC und MS Office

Ausbildung

Aktuelle Immatrikulation im Bereich der Informatik, Mathematik, Natur- oder Ingenieurswissenschaften

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Praktikum zum Thema »Prototypenfertigung und Analyse von Solarmodulen«, Halle (Saale)

Fraunhofer-Gesellschaft

Was Sie bei uns tun
  • Assistenz im Solarmodul-Fertigungsprozess
  • Aufbau und Inbetriebnahme von Messaufbauten zur Qualitätssicherung
  • Projektmitarbeit, einschließlich Versuchsdurchführung und Dokumentation
  • Elektrolumineszenz zur Qualitätskontrolle
Was Sie mitbringen
  • Aktuelle Immatrikulation im Bereich der Informatik, Mathematik, Natur- oder Ingenieurswissenschaften
  • Naturwissenschaftliches Grundverständnis
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse
  • Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
  • Motivation und Freude an praktischen Tätigkeiten
  • Sicherer Umgang mit PC und MS Office
Was Sie erwarten können
  • Direkte Betreuung durch erfahrene Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen
  • Anwendungsorientierte Forschung im Bereich der Photovoltaik
  • Kreatives und sehr gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • Mitarbeit in spannenden Forschungsprojekten
  • Referenz für den späteren Lebenslauf
  • Zentrale Lage auf dem Weinbergcampus Halle (Saale) sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung

Die Vergütung erfolgt nach Praktikantenvergütung nach den Richtlinien des Bundes (je nach Qualifikation). Die Praktikumsstelle ist ab Januar 2025 verfügbar und ist als Vollzeitstelle geplant. Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.