Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum Untersuchung von kommerziellen Lithium-Ionen-Batterien in Stuttgart

TN Germany

Bietigheim-Bissingen

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Praktikanten zur Untersuchung von kommerziellen Lithium-Ionen-Batterien. In dieser spannenden Rolle werden Sie die Möglichkeit haben, praktische Erfahrungen in der Batterietechnologie zu sammeln. Sie werden an der Durchführung von Alterungsexperimenten und der Analyse von Zellkomponenten arbeiten, während Sie gleichzeitig Ihre Kenntnisse in Chemie und Materialwissenschaften vertiefen. Diese Position bietet eine hervorragende Gelegenheit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und sich mit zukunftsweisenden Energieträgern auseinanderzusetzen. Wenn Sie ein motivierter Student sind, der Freude daran hat, Neues zu entdecken, dann ist dies die perfekte Chance für Sie.

Qualifikationen

  • Laufendes Studium in Chemie, Physik oder Materialwissenschaften.
  • Gute Studienleistungen und Grundverständnis für technische Zusammenhänge.

Aufgaben

  • Öffnen von Li-Ionen-Batterien unter Schutzgasatmosphäre.
  • Durchführen von Alterungsexperimenten und deren Auswertung.

Kenntnisse

Chemie
Physik
Materialwissenschaften
Umwelttechnik
Laborerfahrung
Matlab
MS Office
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Laufendes Studium der Chemie
Laufendes Studium der Physik
Laufendes Studium der Materialwissenschaften
Laufendes Studium der Umwelttechnik

Tools

Matlab

Jobbeschreibung

Praktikum Untersuchung von kommerziellen Lithium-Ionen-Batterien in Stuttgart, Bietigheim-Bissingen
Praktikum Untersuchung von kommerziellen Lithium-Ionen-Batterien

Standort: Waiblingen, BW, DE, 71336

Unternehmen: STIHL

Das ist die Aufgabe
  • Öffnen von kommerziellen Li-Ionen-Batterien unter Schutzgasatmosphäre
  • Durchführen von Alterungsexperimenten und Post-mortem-Analysen sowie deren Auswertung zur Ableitung von spezifischen Alterungsmechanismen
  • Analysieren von einzelnen Zellkomponenten mit ausgewählten Analysemethoden (z.B. Elektronenmikroskopie, TGA, Bau von Experimentalzellen, …)
  • Kennenlernen von zukünftigen Energieträgern und Batterietechnologien
  • Selbstständige, fachbereichsübergreifende Kommunikation und Koordination zur Erfüllung von Arbeitspaketen in Projekten
Das wünschen wir uns
  • Laufendes Studium der Fachrichtung Chemie, Physik, Materialwissenschaften, Umwelttechnik oder vergleichbare Studiengänge
  • Gute Studienleistungen und Grundverständnis für technische Zusammenhänge
  • Erste Laborerfahrungen und Erfahrungen mit Matlab sowie Lithium-Ionen-Batterien sind von Vorteil
  • Selbstständiges, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten sowie Teamfähigkeit
  • Freude Neues zu Entdecken und zu Lernen
  • Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.