Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum / Thesis: Menschzentrierte Ansätze für innovative digitale Technologie & User Interfaces

TN Germany

Waldkirch

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht Praktikanten für spannende Projekte im Bereich menschenzentrierte Ansätze und digitale Technologien. In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Themenwahl zu gestalten und wissenschaftliche Fragestellungen zu behandeln. Sie werden Konzepte entwickeln und empirische Untersuchungen durchführen, um neuartige Lösungen zu erarbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Wissenschaft und kreatives Arbeiten haben, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen.

Qualifikationen

  • Studium in Psychologie, Kognitionswissenschaft oder verwandten Bereichen.
  • Erste Erfahrungen mit menschenzentrierten Ansätzen und Methoden.

Aufgaben

  • Recherchieren zu wissenschaftlichen Untersuchungen und Best-Practice-Beispielen.
  • Entwickeln von Handlungsempfehlungen und Konzepten.

Kenntnisse

Menschzentrierte Ansätze
Wissenschaftliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Psychologie
Kognitionswissenschaft
Digital Humanities
Interaction Design
Human Factors
Ingenieurpsychologie
Sozioinformatik

Jobbeschreibung

Praktikum / Thesis: Menschzentrierte Ansätze für innovative digitale Technologie & User Interfaces, Waldkirch

Sie haben die Möglichkeit, den Fokus Ihrer Arbeit variabel zu wählen und dabei auch wissenschaftliche Fragestellungen zu behandeln.

Sie recherchieren zu wissenschaftlichen Untersuchungen und Best-Practice-Beispielen in Unternehmen oder Industrie zu Ihrem Themenbereich und entwickeln ein tiefes Verständnis des State-of-the-Art.

Sie erarbeiten oder bewerten Konzepte zum Einsatz solcher Ansätze bei SICK.

Sie führen eine empirische Untersuchung, eine Analyse oder eine technische Umsetzung entsprechend Ihres Fachhintergrunds durch.

Sie entwickeln Handlungsempfehlungen.

Sie studieren Psychologie, Kognitionswissenschaft, Digital Humanities, Interaction Design, Human Factors, Mensch-Computer-Interaktion, Ingenieurpsychologie, Sozioinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang.

Sie bringen erste Erfahrungen mit den genannten Themen oder Methoden mit.

Sie haben Interesse an menschenzentrierten Ansätzen und Entwicklungen sowie daran, neuartige Lösungsansätze zu entwickeln.

Sie haben Freude an wissenschaftlichem Arbeiten und entsprechenden Fragestellungen.

Sie arbeiten selbständig und kreativ.

Ihre ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit rundet Ihr Profil ab.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Sarah Disch

Vertrauliche Behandlung wird zugesichert.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.