Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum Schichtentwicklung & -analyse (m/w/x)

ZEISS Group

Oberkochen

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die ZEISS Group sucht nach engagierten Praktikanten zur Unterstützung in spannenden Projekten in der Mikrochipherstellung. Sie sammeln praktische Erfahrungen und arbeiten an der Untersuchung komplexer technologischer Systeme. Wenn Sie ein laufendes Studium in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich absolvieren und analytische Fähigkeiten besitzen, sind Sie hier genau richtig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil von #teamZEISS!

Qualifikationen

  • Studium in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich.
  • Gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten.
  • Hands-on Erfahrungen mit analytischen Labormethoden.

Aufgaben

  • Teilnahme in einem interdisziplinären Experten-Team zur Analyse von Lebensdauer-Stabilität.
  • Durchführung und Dokumentation von experimentellen Tests.
  • Erstellung von Testplänen und Auswertung der Ergebnisse.

Kenntnisse

Analytische Methoden
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Dokumentation
Präsentation
MS Office

Ausbildung

laufendes Studium in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Studiengang

Tools

Lichtmikroskopie
FIB-SEM
XPS
TOF-SIMS
AFM
STM
TEM
XRD

Jobbeschreibung

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips

Arbeiten, wo das Morgen entsteht.

Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Deine Rolle

Bei uns hast Du die Möglichkeit, Studium und Praxis optimal miteinander zu verbinden und aktiv an spannenden Projekten mitzuarbeiten. So sammelst Du wertvolle Erfahrungen, baust Dein Netzwerk auf und entwickelst Dich sowohl fachlich als auch persönlich weiter.

  • Du gehst als Teil eines interdisziplinären Experten-Projektteams kniffligen Fragestellungen zur Lebensdauer-Stabilität von (EUV)-Schichten mittels vielfältiger Analytik auf den Grund

  • Du unterstützt bei der Durchführung experimenteller Schichtlebensdauer-Versuchsreihen, welche die komplexen Zusammenhänge zwischen Fertigungsprozessen, Sauberkeit und Reinigungsprozessen untersuchen

  • Du führst Tests durch, dokumentierst Testergebnisse, wertest diese aus und präsentierst sie

  • Du unterstützt bei der Erstellung von Testplänen

Dein Profil
  • laufendes Studium in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Studiengang

  • ausgeprägtes Verständnis für komplexe technische Systeme sowie sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten

  • Hands-on Erfahrungen mit analytischen Labormethoden, z. B. Lichtmikroskopie, FIB-SEM, XPS, TOF-SIMS, AFM, STM, TEM, XRD, etc.

  • Erfahrungen im Datenmanagement und Programmierkenntnisse sind von Vorteil

  • sicherer Umgang mit MS Office

  • eine selbständige, sorgfältige und teamorientierte Arbeitsweise

  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Klingt spannend? Dann werde Teil von #teamZEISS und gestalte mit uns die Zukunft! Reiche uns hierfür bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) ein.

Your ZEISS Recruiting Team:

Ines Kloda, Verena Hald
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.