Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum - Robotik Team sucht Verstärkung für die Weiterentwicklung unseres Software-Stacks

Fraunhofer-Gesellschaft

Stuttgart

Vor Ort

EUR 40.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsinstitut sucht talentierte Entwickler für Robotikprojekte. In einem dynamischen Team arbeiten Sie an der Entwicklung neuer Roboterskills und Algorithmen, die die Roboterprogrammierung revolutionieren. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Ideen in einem offenen Arbeitsumfeld einzubringen und mit modernster Technologie zu experimentieren. Diese Position bietet Ihnen die Chance, praktische Erfahrungen in der angewandten Forschung zu sammeln und Ihre Programmierkenntnisse in Python, C++, Java oder JavaScript zu vertiefen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Robotik haben und in einem unterstützenden Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Flexible Arbeitszeit
Angenehme Arbeitsatmosphäre
Möglichkeit eigene Ideen einzubringen
Junges und dynamisches Team

Qualifikationen

  • Interesse und Engagement für Robotik mit eigenen Ideen.
  • Programmierkenntnisse in Python/C++ oder Java/JavaScript.

Aufgaben

  • Entwicklung neuer Roboterskills und Controller.
  • Umsetzung von Cutting-Edge Roboteralgorithmen.

Kenntnisse

Python
C++
Java
JavaScript
Git
Robotik
ROS

Ausbildung

Gültige Immatrikulation

Tools

CI Tests
Roboterskills

Jobbeschreibung

Ausschreibung für die Fachrichtungen wie z.B.: Automatisierungstechnik; Elektrotechnik; Informatik; Kybernetik; Mechatronik; Regelungstechnik; Softwaredesign; Softwareengineering; technische Informatik; Technologiemanagement.

Mit unserer Robotik Software pitasc möchten wir die konventionellen Methoden zur Roboterprogrammierung aufbrechen! Anstelle unflexibler Roboterprogramme kapseln wir Abläufe in Roboterskills, die einfach parametrierbar und wiederverwendbar sind.

Dabei stellen wir uns im Team immer neuen, spannenden und herausfordernden Aufgaben, die wir in neuen Anwendungen umsetzen. Dazu steht uns ein großer Fuhrpark an Robotern und Hardware, wie AR-Brillen, Kameras oder Kraftmomentensensoren zur Verfügung.

Für genau dieses Team suchen wir Sie! Sie wollen in einem interdisziplinären Team arbeiten, das sich in jeder Hinsicht unterstützt? Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, mit der Sie mit viel Engagement und lösungsorientierter Tüftelei begegnen können? Sie möchten Hands-On mit verschiedenen Industrierobotern arbeiten? Dann bieten wir Ihnen die Hard-, Software und das Team, das Ihnen das ermöglicht!

Was Sie bei uns tun

Ob eher als Backend-Python/C++ Entwickler (m/w/d) für:

  • Entwicklung von neuen Roboterskills und Controllern
  • Aufsetzen von CI Tests und Entwicklung des Deploymentprozesses
  • Umsetzung von Cutting-Edge Roboteralgorithmen zur Steuerung und Regelung
  • Implementierung neuer Features für unseren Softwarestack

Oder als JAVA/Javascript Entwickler (m/w/d) zur Erstellung von:

  • UR-Caps Interfaces für pitasc
  • GUI für als einfaches Programmierinterface
  • Datenaufbereitung von Sensordaten und Visualisierung von Roboterprogrammen

Bei uns können Sie sich in einem offenen und selbstbestimmten Arbeitsumfeld einbringen!

Was Sie mitbringen

  • Gültige Immatrikulation
  • Freude, Interesse und Engagement für die Robotik, idealerweise mit dem Wunsch eigene Ideen einzubringen
  • Eine offene, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Programmierkenntnisse in Python/C++ bzw Java und/oder Javascript
  • Idealerweise bereits Erfahrungen mit Git
  • Idealerweise bereits erste Berührungen mit Robotik/ROS
  • Nur als Pflichtpraktikum möglich

Was Sie erwarten können

  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in der angewandten Forschung und Entwicklung
  • Möglichkeit für das Einbringen eigener Ideen in einem offenen und selbstbestimmten Arbeitsumfeld
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem jungen und dynamischen Team
  • Flexible Arbeitszeit
  • Geplantes Antrittsdatum: ab 01.04.2025

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Frau Jennifer Leppich
Recruiting
Tel. +49 711 970-1415

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

www.ipa.fraunhofer.de

Kennziffer: 18066
Bewerbungsfrist:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.