Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum / Pflichtpraktikum (m/w/d) im Bereich Wirtschaftspolitik & Organisation

Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Zusammenfassung

Ein moderner Verband sucht einen Praktikanten (m/w/d) im Bereich Wirtschaftspolitik für sein Team in Düsseldorf. Die Rolle beinhaltet Schnittstellenmanagement, Veranstaltungsvorbereitung und Büroorganisation. Bewerber sollten sich für wirtschaftspolitische Fragestellungen interessieren und eine einschlägige Ausbildung oder Studium haben. Das Praktikum bietet nicht nur interessante Einblicke, sondern auch Zugang zu einem breiten Netzwerk und zahlreichen Vorteilen wie bis zu 30 Urlaubstage.

Leistungen

Zugang zu Gesundheits- und Weiterbildungsmaßnahmen
Bis zu 30 Urlaubstage

Qualifikationen

  • Student/in im Bereich Wirtschaft, Politik oder Kommunikation.
  • Gutes Ausdrucks- und Kommunikationsvermögen.
  • Selbstständigkeit und Begeisterungsfähigkeit.

Aufgaben

  • Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, Referenten und Mitgliedern.
  • Betreuung von Gästen bei Veranstaltungen und Unterstützung bei der Vorbereitung.
  • Allgemeine Büroorganisation und Assistenzaufgaben.

Kenntnisse

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Wirtschaftspolitik

Ausbildung

Hochschulstudium in Wirtschafts-, Politik- oder Kommunikationswissenschaften

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Praktikum / Pflichtpraktikum (m/w/d) im Bereich Wirtschaftspolitik & Organisation
Intern / Student,Full or part-time· LGS Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf)
Ihre Aufgaben
  • Die Übernahme einer Schnittstellenfunktion zwischen Geschäftsführung, Referenten und Mitgliedern;
  • Betreuung von Gästen bei hochkarätigen Veranstaltungen aus Wirtschaft und Politik sowie die Unterstützung bei der Vorbereitung;
  • Pflege der Adressdatenbank und Erstellung von Dokumentenvorlagen;
  • Auswertungen von Videokonferenzen sowie Versand und Auf- und Nachbereitung der Highlights;
  • Allgemeine Büroorganisation und Assistenzaufgaben (u.a. Termin- und Videokonferenzplanung, interne Koordination und Übernahme einzelner Projektmanagement-Aufgaben);
  • Allgemeine organisatorische Unterstützung der Landesgeschäftsführung.
  • Hochschulstudium in Wirtschafts-, Politik- oder Kommunikationswissenschaften (im Studium oder abgeschlossen) oder vergleichbare Ausbildung;
  • Großes Interesse an wirtschaftspolitischen Fragestellungen und politischen Entwicklungen im Landesverband;
  • Großes Organisationsgeschick, ein gutes Ausdrucks- und Kommunikationsvermögen;
  • Sicheres Auftreten bei Telefongesprächen;
  • Hohe Sozialkompetenz sowie die notwendige Sensibilität bei der Bearbeitung vertraulicher Daten;
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, Vorteilhaft ist ein Grundverständnis von Datenbankstrukturen;
  • Ein hohes Maß an Selbständigkeit sowie Begeisterungsfähigkeit.
Warum wir?

Wir bieten eine verantwortungsvolle, attraktive und abwechslungsreiche Stelle in einem dynamischen, modernen und leistungsfähigen Team sowie Zugang zu einem großen Unternehmensnetzwerk. Flache Hierarchien, gutes Betriebsklima, Zugang zu Gesundheits- und Weiterbildungsmaßnahmen, bis zu 30 Urlaubstage, gemeinsame betriebliche Veranstaltungen .Zudem sind der 24. sowie der 31.12. grundsätzlich arbeitsfreie Tage.

Wir freuen uns über Ihr Interesse am Wirtschaftsrat der CDU e.V. Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten oder allgemeine Fragen haben, wende Sie sich gerne per E-Mail an: bewerbung@wirtschaftsrat.de

Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. ist ein bundesweit organisierter unternehmerischer Berufsverband, dessen Gründung 1963 vom damaligen Bundeswirtschaftsminister und späteren Bundeskanzler Ludwig Erhard angeregt wurde. Wir bieten Unternehmern und Unternehmen eine Plattform, die Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik in Deutschland mitzugestalten und haben den Mittelstand fest im Blick. Mit rund 12.000 Mitgliedern sind wir das ordnungspolitische Gewissen der Politik und die starke Stimme der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland und Europa. Der Wirtschaftsrat vertritt die Interessen der unternehmerischen Wirtschaft gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit und finanziert sich ausschließlich durch die Beiträge seiner Mitglieder.

Welche Position wir vertreten: Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. setzt sich gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit für einen starken, international wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort Deutschland ein. Ohne Soziale Marktwirtschaft gäbe es die Erfolgsgeschichte Deutschlands als Wirtschaftsnation nicht. Deshalb übertragen wir Ludwig Erhards Prinzipien auf die heutige Zeit und entwickeln sie weiter. Nur erfolgreiche Unternehmen können Arbeitsplätze schaffen, Steuern zahlen und ihren Teil an den Sozial- und Rentenbeiträgen ihrer Beschäftigten tragen. Unser Credo lautet: Erst erwirtschaften, dann verteilen. Gerade soziale Sicherheit braucht unternehmerischen Erfolg. Außerdem treten wir konsequent nach Ludwig Erhards Credo „Wohlstand für alle“ dafür ein, dass Deutschland gegenüber seiner jungen Generation das Aufstiegsversprechen einlöst.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.