Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum oder Abschlussarbeit im Bereich Entwicklung von Membranen für Organ-on-a-chip Systeme

Fraunhofer

Stuttgart

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Fraunhofer-Gesellschaft sucht einen Praktikanten oder eine Praktikantin in Stuttgart für die Entwicklung von Membranen für Organ-on-a-chip Systeme. Die Stelle bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Herstellung und Charakterisierung von Polymerlösungen zu sammeln. Das Praktikum ermöglicht die Mitarbeit an innovativen Technologien in einem dynamischen Team mit vielseitigen Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten.

Leistungen

Vergünstigtes VVS Firmenticket
Kostenfreies Parkhaus direkt am Institut

Qualifikationen

  • Studierenden aus Chemie oder Verfahrenstechnik.
  • Eigenständige und kreative Arbeitsweise.
  • Flexibel und teamfähig.

Aufgaben

  • Herstellung und Charakterisierung von Polymerlösungen.
  • Herstellung von Membranen mittels Phaseninversion.
  • Einbau von Membranen in Organ-on-a-Chip Systeme.

Kenntnisse

Eigenständige Arbeitsweise
Kreativität
Flexibilität
Teamfähigkeit

Ausbildung

Studium in Chemie, Verfahrenstechnik oder Materialwissenschaft

Jobbeschreibung

Praktikum oder Abschlussarbeit im Bereich Entwicklung von Membranen für Organ-on-a-chip Systeme, Stuttgart
Was Sie bei uns tun
  • Herstellung und Charakterisierung von Polymerlösungen
  • Herstellung von Membranen mittels Phaseninversion
  • Membrancharakterisierung
  • Einbau von Membranen in Organ-on-a-Chip Systeme

Was Sie mitbringen

  • Sie studieren Chemie, Verfahrenstechnik, Materialwissenschaft (Polymere) o. ä.
  • Sie haben eine eigenständige Arbeitsweise
  • Sie sind kreativ, flexibel und teamfähig

Was Sie erwarten können

Vergünstigtes VVS Firmenticket

Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel (Bus, S-Bahn) in unmittelbarer Nähe, kostenfreies Parkhaus direkt am Institut

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.