Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum - Monitoring von Qualitätsveränderungen & Qualitätserhalt, Lebensmittel

Fraunhofer Institute for Process Engineering and Packaging IVV

Freising

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsinstitut sucht engagierte Praktikanten für die Erforschung von Qualitätsveränderungen in Lebensmitteln. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie bei der Entwicklung analytischer Methoden zur Vermeidung von Lebensmittelverlusten und zur Reduzierung von Gesundheitsrisiken. Sie arbeiten an realen Herausforderungen und haben die Möglichkeit, kreative Ideen einzubringen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Das Institut bietet flexible Arbeitszeiten und ein kollaboratives Umfeld, in dem Ihre Beiträge geschätzt werden. Wenn Sie eine Leidenschaft für Lebensmitteltechnologie und analytische Methoden haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mitarbeit in innovativen Forschungsprojekten
Kollaboratives Arbeiten im Team

Qualifikationen

  • Gültige Immatrikulation in relevanten Fachrichtungen erforderlich.
  • Vorkenntnisse in instrumenteller Analytik sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von Experimenten.
  • Entwicklung und Validierung von Standardverfahrensanweisungen.
  • Analyse und Visualisierung von experimentellen Daten.

Kenntnisse

Kreativität
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Immatrikulation in Chemie
Lebensmitteltechnologie
Biologie
Biotechnologie

Tools

HPLC
GC-MS
Multi-/Hyperspectral Imaging

Jobbeschreibung

Praktikum - Monitoring von Qualitätsveränderungen & Qualitätserhalt, Lebensmittel

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Wir vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV – mit Standorten in Freising und Dresden – sind führend in der Forschung und Entwicklung in unseren Geschäftsfeldern Lebensmittel, Verpackung, Produktwirkung, Verarbeitungsmaschinen sowie Recycling und Umwelt. In unserer täglichen Arbeit beschäftigen wir uns mit aktuellen Herausforderungen der von uns adressierten Branchen und treiben die Zukunftsthemen Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Sicherheit und Resilienz voran.

In unserer Abteilung »Qualitätserhalt Lebensmittel« in Freising beschäftigen wir uns mit der Erforschung und dem Nachweis von Qualitätsveränderungen bei Lebensmitteln und entwickeln hierfür innovative und schnelle Detektionsmethoden mit dem Ziel, Lebensmittelverluste zu vermeiden und Gesundheitsrisiken (z. B. durch Mykotoxine) zu reduzieren. Dabei folgen wir dem Weg des Lebensmittels »From Farm to Fork« und betrachten so die gesamte Wertschöpfungskette bis hin zum Konsumenten.

Was Du bei uns tust

  • Unterstützung bei der Konzeption (Experimental Design) und Durchführung von Experimenten und Machbarkeitsstudien
  • Entwicklung und Validierung von Standardverfahrensanweisungen
  • Analyse und Visualisierung von experimentellen Daten
  • Operationelle Unterstützung bei der Erschließung von neuen Forschungsthematiken durch detaillierte Literaturrecherchen

Was Du mitbringst

  • Gültige Immatrikulation in Chemie, Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie, Biologie, Biotechnologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Kreativität, Offenheit für Neues sowie Begeisterung für fortschrittliche analytische Methoden (z. B. Multi-/Hyperspectral Imaging)
  • Vorkenntnisse in der instrumentellen Analytik (z. B. HPLC, GC-MS) und Datenverarbeitung sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Sorgfältige, analytische und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Was Du erwarten kannst

  • Mitarbeit in innovativen Forschungsprojekten und bei der Klärung von kniffeligen Fragestellungen aus der Industrie
  • Ausgeprägte persönliche Freiheit sowie Offenheit für eigene Ideen/Vorschläge und flexible Arbeitszeiten
  • Direkte Anknüpfungspunkte zu späteren beruflichen Tätigkeitsfeldern und praktische Umsetzung des im Studium erworbenen Wissens
  • Kollaboratives Arbeiten im Team mit direkten Ansprechpersonen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Notenübersicht, Immatrikulationsbescheinigung). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantworten Dir gerne:

M. Sc. Christoph Wurm
Abteilung Qualitätserhalt Lebensmittel
Telefon +49 8161 491-620

Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.