Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum - Mikrobiologie, Qualitätserhalt Lebensmittel

Fraunhofer-Gesellschaft

Freising

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsinstitut sucht engagierte Praktikanten, die ihre Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie und Mikrobiologie anwenden möchten. In dieser Rolle arbeiten Sie an spannenden Projekten zur Haltbarkeit von Lebensmitteln und tragen zur Verbesserung der Produktsicherheit bei. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das kreative Lösungen entwickelt, um aktuelle Herausforderungen in der Lebensmittelindustrie zu meistern. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen es Ihnen, Studium und Praktikum optimal zu kombinieren. Wenn Sie Leidenschaft für mikrobiologische Methoden haben und praktische Erfahrungen sammeln möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Individuelle Unterstützung durch Betreuer
Mitarbeit in aktuellen Forschungsprojekten

Qualifikationen

  • Studium in Lebensmitteltechnologie oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Vorkenntnisse in Mikrobiologie sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Mikrobiologische Untersuchungen und Validierungen durchführen.
  • Unterstützung bei Forschungsprojekten im Bereich Lebensmittelqualität.

Kenntnisse

Mikrobiologie
Lebensmitteltechnologie
Biotechnologie
Teamfähigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Laufendes Studium in Lebensmitteltechnologie
Laufendes Studium in Biotechnologie
Laufendes Studium in Mikrobiologie
Laufendes Studium in Bioprozesstechnik
Laufendes Studium in Bioingenieurwesen

Jobbeschreibung

Wir vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV – mit Standorten in Freising und Dresden – sind führend in der Forschung und Entwicklung in unseren Geschäftsfeldern Lebensmittel, Verpackung, Produktwirkung, Verarbeitungsmaschinen sowie Recycling und Umwelt. In unserer täglichen Arbeit beschäftigen wir uns mit aktuellen Herausforderungen der von uns adressierten Branchen und treiben die Zukunftsthemen Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Sicherheit und Resilienz voran.

Weitere Einblicke in die Arbeit unseres Instituts findest Du auf unserem YouTube-Kanal unter YouTubeIVV.

In unserer Abteilung »Qualitätserhalt Lebensmittel« in Freising beschäftigen wir uns mit der Haltbarkeit von Lebensmitteln, um diese zu bewerten und Konzepte zur Haltbarkeitsverlängerung und zur Vorhersage der Haltbarkeit zu entwickeln. Dazu erheben wir Daten in praxisnahen Versuchsreihen und wenden chemische, physikalische, mikrobiologische und sensorische Analysemethoden an. Zur Erhöhung der Prozess- und Produktsicherheit führen wir mikrobiologische Validierungen von hygienischen Abfüllanlagen durch, bewerten die Leistungsfähigkeit von Vorrichtungen zur Oberflächen- und Luftdesinfektion und unterstützen bei deren Entwicklung.

Was Du bei uns tust

  • Sicheres und steriles Arbeiten mit apathogenen und pathogenen Mikroorganismen (Risikogruppe 2) unter Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorgaben
  • Mikrobiologische Untersuchung der Entkeimungsleistung von hygienischen und aseptischen Füll- und Verschließmaschinen gemäß den Richtlinien des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau)
  • Unterstützung bei mikrobiologischen Analysen und Untersuchungen im Rahmen aktueller Forschungsprojekte im Bereich Lebensmittelqualität und Sicherheit

Was Du mitbringst

  • Laufendes Studium (Immatrikulation) in Lebensmitteltechnologie, Biotechnologie, Mikrobiologie, Bioprozesstechnik, Bioingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Kreativität, Offenheit für Neues sowie Begeisterung für mikrobiologische Methoden
  • Vorkenntnisse im Bereich Mikrobiologie sind wünschenswert
  • Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Aufgrund einer intensiven Einarbeitung ist eine Praktikumsdauer von mindestens 3 Monaten in Vollzeit erforderlich.

Was Du erwarten kannst

  • Mitarbeit in aktuellen Forschungsprojekten und die Chance, dein Wissen aus dem Studium in die Praxis umzusetzen
  • Du bist von Beginn an Teil des Teams, kannst deine Ideen einbringen und eigene Aufgaben übernehmen.
  • Flexible Arbeitszeiten, um Studium und Job bestmöglich miteinander zu verbinden
  • Gezielte und individuelle Unterstützung durch unsere Betreuer*innen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Notenübersicht, Immatrikulationsbescheinigung). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantworten Dir gerne:
Daniela Warschat
Telefon +49 8161 491-626
und
Dr. Bernd Kramer
Telefon +49 8161 491-471

Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV

www.ivv.fraunhofer.de


Kennziffer: 77597 Bewerbungsfrist:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.