Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein international führendes Medizintechnikunternehmen in Freiburg sucht einen Praktikanten im Bereich Manufacturing Engineering. Die Rolle umfasst die Unterstützung bei der Optimierung von Fertigungsprozessen sowie die Durchführung von Recherchen und Analysen. Bewerber sollten Ingenieurwissenschaften studieren und idealerweise praktische Erfahrung im Bereich Produktionstechnik haben. Das Unternehmen bietet eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
Stryker bietet vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen und hochtechnologischen Umfeld. Dabei stehen die Talente und Stärken unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vordergrund. Im Rahmen deines Praktikums erhältst du einen umfassenden Einblick in die Arbeit eines international führenden Medizintechnikunternehmens, insbesondere in die Abteilung Manufacturing Engineering, die sich mit der Entwicklung bzw. Optimierung von Fertigungsprozessen beschäftigt.
Du unterstützt unsere Ingenieurinnen in der Abteilung Manufacturing Engineering bei der Entwicklung bzw. Optimierung von Fertigungsprozessen (z.B. spannende Prozesse der Navigationsproduktsysteme und Instrumentenfertigung) und erhältst dabei einen umfassenden Einblick in unsere verschiedenen Unternehmensbereiche.
Du führst eigenständig Recherchen zu neuen Fertigungsmethoden sowie Prozessanalysen, Versuche und Tests rund um unsere Produkte durch und trägst so zur Optimierung unserer Fertigungsprozesse bei.
Dabei bist Du mitverantwortlich für Produkt- und Prozessänderungsanträge sowie Korrekturmaßnahmen und arbeitest eng mit unseren Entwicklungs- und Prozessingenieuren sowie der Produktion zusammen.
Du erhältst die Möglichkeit, Dich in einem internationalen Medizintechnikunternehmen mit Deinen praxisnahen Lösungen aktiv einzubringen.
Du studierst Ingenieurwissenschaften mit der Fachrichtung Medizintechnik, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik, Elektrotechnik oder bist in einem ähnlichen Studiengang eingeschrieben.
Deine strukturierte, eigenständige und genaue Arbeitsweise befähigt Dich, erfolgreich in unserem dynamischen Team zu agieren.
Dein ausgeprägtes Interesse für fertigungstechnische Fragestellungen motiviert Dich, sich mit komplexen Sachverhalten im Bereich Optimierungsprozesse auseinanderzusetzen.
Idealerweise konntest Du bereits praktische Erfahrung im Bereich Produktionstechnik oder Prozessvalidierung sammeln.
Dein sicherer Umgang mit MS Office und Deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse in Wort und Schrift ermöglichen Dir eine problemlose Kommunikation in unserem internationalen Umfeld.
6 Monate
März 2026
Freiburg
eine attraktive Vergütung, umfangreichen Urlaubsanspruch, Trainings/ Mentoring und flexible Arbeitszeiten.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung inklusiv aller relevanten Dokumente (Anschreiben, aktueller Lebenslauf, Zeugnisse, Leistungsübersicht). Bitte beachte im Bewerbungsverfahren unter dem Punkt „Lebenslauf“ direkt alle Anhänge hochzuladen.
Wenn deine Bewerbung erfolgreich war, führen wir zunächst ein kurzes Telefoninterview mit unserem University Talent Acquisition Team durch. Wenn alles passt, folgt ein einstündiges Videointerview mit dem Fachbereich. Danach melden wir uns mit einem abschließenden Feedback bei dir.
Pay rate will not be below any applicable local minimum wage rates.