Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum/Masterarbeit im Bereich Verfahrenstechnik zur Konzeptentwicklung für Refit von HVAC u[...]

MEYER Gruppe

Hamburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine führende Ingenieurgesellschaft in Hamburg sucht motivierte Studierende für ein Praktikum im Bereich Verfahrenstechnik mit anschließender Masterarbeit. Die Aufgabe besteht darin, innovative Konzepte zur Modernisierung von HVAC- und Kälteanlagen zu entwickeln, wobei sowohl technische als auch logistische Herausforderungen berücksichtigt werden.

Qualifikationen

  • Studium in Maschinenbau, Produktionstechnik oder Verfahrenstechnik erforderlich.
  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
  • Mindestens 3 Monate Praktikumsdauer.

Aufgaben

  • Entwicklung technischer Konzepte für HVAC- und Kälteanlagen.
  • Integration neuer Anlagen in bestehende Systeme.
  • Logistische Prozesse bei Umbaumaßnahmen planen.

Kenntnisse

Analytische Kompetenz
Konzeptionelle Kompetenz
MS-Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

Studium eines technisch orientierten Ingenieurstudiengangs

Jobbeschreibung

Praktikum/Masterarbeit im Bereich Verfahrenstechnik zur Konzeptentwicklung für Refit von HVAC und Kälteanlagen, Hamburg

Job Description:
Praktikum/Masterarbeit im Bereich Verfahrenstechnik zur Konzeptentwicklung für Refit von HVAC und Kälteanlagen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir motivierte Studierende (m/w/d) aus einem technisch orientierten Studiengang wie Maschinenbau, Produktionstechnik oder Verfahrenstechnik für ein Praktikum mit abschließender Masterarbeit zum Thema

Konzeptentwicklung für Refit von HVAC und Kälteanlagen an Bord

Das Life Cycle Management von MAC Hamburg GmbH erarbeitet Konzepte für Refurbishment und
Refit Aufträge bei HVAC Systemen von Schiffen im Betrieb. Eine der größten Herausforderungen
hierbei stellt der Umbau von Bestandsanlagen im HVAC und Kältebereich dar, etwa um
energieeffizientere Technologien einzubringen oder um geänderte Schiffskonzepte zu bedienen.
Ziel der Masterarbeit ist es Konzepte zu entwickeln, um auf betriebenen Schiffen Bestandsanlagen
auszutauschen oder vor Ort umzubauen. Das schließt sowohl rechnerische Überlegungen zur
Anlagenauslegung, als auch konstruktive und logistische Arbeiten ein.

Insbesondere sollen folgende Punkte detailliert betrachtet werden:

  • Technische Integration neuer Anlagen in bestehende Systeme (Berechnung, Leitungen und
    Kanalauslegung, …)
  • Konstruktives Konzept für Ausbau, Abbau, Auf- und Einbau an Bord
  • Logistische Prozesse für Umbaumaßnahmen
  • Grundlegende ökonomische Betrachtung und Ermittlung von Kennzahlen

Vor der Masterarbeit kann ein Praktikum absolviert werden.

Wir erwarten:

  • Studium eines technisch orientierten Ingenieurstudienganges Maschinenbau, Produktionstechnik oder Verfahrenstechnik
  • Analytische und konzeptionelle Kompetenz
  • Gute MS-Office Kenntnisse (Excel, Word, PowerPoint)
  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse
  • Spaß am Arbeiten in interdisziplinären Teams
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise

Ein Praktikum sollte mindestens 3 Monate, bevorzugt 6 Monate dauern.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine aussagekräftige und vollständige Initiativbewerbung zu. Du hast Fragen zum Praktikum? Dann wende Dich gerne an Sarah Einnolf ([emailprotected] ).

JETZT BEWERBEN MAC Hamburg FAQ FOLLOW MAC HAMBURG

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.