Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Klinikum bietet ein freiwilliges Praktikum zur beruflichen Orientierung, ideal für junge Menschen, die Einblicke in die Gesundheitsversorgung gewinnen möchten. Hier kannst Du in verschiedenen Fachbereichen wie Pflege, Therapie und Verwaltung praktische Erfahrungen sammeln. Du wirst Teil eines engagierten Teams und erhältst professionelle Anleitung, während Du Deinen Wunschberuf erkundest. Das Praktikum fördert Teamarbeit und Zuverlässigkeit und ist eine großartige Gelegenheit, Deine beruflichen Interessen zu entdecken. Wenn Du mindestens 15 Jahre alt bist und bereit für eine spannende Herausforderung, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Du möchtest ein freiwilliges Praktikum zur beruflichen Orientierung absolvieren? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Praktika sind grundsätzlich unentgeltlich.
Je nach Interessenlage kannst Du Dein freiwilliges Praktikum in unseren unterschiedlichen Fachbereichen absolvieren. Das sind beispielsweise:
Du erhälst vielfältige Einblicke in die Gesundheitsversorgung in unserem modernen Klinikum.
Die Festlegung des Einsatzbereiches erfolgt nach Verfügbarkeit und unter Berücksichtigung Deiner persönlichen Eignung und Interessen.
Teamarbeit und professionelle Anleitung.
Dir gefällt es bei uns? Wir informieren Dich gern über die Möglichkeit einer Ausbildung, eines FSJ/PJ oder Famulatur bei uns!
Lerne deinen Wunschberuf kennen.
Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie der Helios Klinik Hettstedt verfügt über 75 stationäre Betten und 60 Tagesklinikplätze an den Standorten Hettstedt, Lutherstadt Eisleben und Sangerhausen. Sie hat den Versorgungsauftrag für ca. 150.000 Einwohner des Landkreises Mansfeld-Südharz. Behandelt werden Patient:innen mit Erkrankungen aus dem gesamten psychiatrischen Spektrum: Behandlungsschwerpunkte sind die Behandlung von Patient:innen mit affektiven Störungen, mit Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis, von Suchterkrankungen und Persönlichkeitsstörungen sowie von Patient:innen mit einer PTSD. Zur Klinik gehört eine umfangreiche Institutsambulanz an den Standorten HET, EIL und SGH. Einen weiteren Schwerpunkt stellen die gemeindenahe tagesklinische Versorgung der Patienten und die ambulante Behandlung von Patient:innen in der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) entsprechend eines sozialpsychiatrischen Behandlungskonzeptes dar. In der PIA werden am Standort Hettstedt ca. 900 Patient:innen pro Quartal behandelt. Der Abteilung ist eine EKT-Einheit angegliedert.
Die Helios Klinik Hettstedt, Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, ist ein Haus der Basisversorgung mit den Fachbereichen Psychiatrie/Psychotherapie/Tagesklinik, Orthopädisch-traumatologisches Zentrum, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Innere Medizin mit Stroke-Unit, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Anästhesie/Intensivmedizin/Schmerztherapie, Palliativmedizin, Physiotherapie sowie einer gynäkologischen Grundversorgung und einer an der Klinik angesiedelten radiologischen Praxis.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung über unser Karriere-Portal.
Personalleiterin, Frau Kristin Thiele Holt
Telefonnummer: 0175-248 7184
E-Mail:
Personalreferent, Herr Björn Spallek
Telefonnummer: (03475) 90-1403
E-Mail:
Helios Klinik Lutherstadt Eisleben
Hohetorstraße 25
06295 Lutherstadt Eisleben