Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum KI-gestützte Entwicklung individueller Softwarelösungen zur Testautomatisierung und D[...]

Robert Bosch Group

Abstatt

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Der Robert Bosch Group sucht einen Praktikanten für die KI-gestützte Entwicklung von Softwarelösungen zur Testautomatisierung. In einem dynamischen Team wirst du aktiv zur Verbesserung der Softwarequalität beitragen, indem du an der Entwicklung von Skripten und der Analyse von Messdaten arbeitest. Das Praktikum bietet die Gelegenheit, praktische Erfahrungen in einem innovativen Umfeld zu sammeln und deine Programmierkenntnisse auszubauen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten zur Werkstudententätigkeit

Qualifikationen

  • Erste praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung.
  • Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Python, MATLAB, C++).
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung von Automatisierungsansätzen.
  • Erstellung von Skripten zur Steigerung der Softwarequalität.
  • Unterstützung des Plattform-Entwicklungsteams bei der Optimierung bestehender Prozesse.

Kenntnisse

Programmierkenntnisse
Datenanalyse
Automatisierung

Ausbildung

Studium im Bereich Informatik oder Ingenieurwissenschaften

Jobbeschreibung

Praktikum KI-gestützte Entwicklung individueller Softwarelösungen zur Testautomatisierung und Durchführung von Tests im Elektroniklabor
  • Vollzeit
  • Legal Entity: Robert Bosch GmbH
  • Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

    Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!

    In unserem dynamischen und motivierten Team entwickeln wir Softwarelösungen für moderne Bremssysteme in der Fahrzeugtechnik sowie Softwarekomponenten für internationale Kundenprojekte. Wir stellen sicher, dass diese als flexible, erweiterbare Kernlösungen effizient und termingerecht geliefert werden. Durch den Einsatz agiler Methoden steuern wir die Softwareentwicklung, um Qualität und Effizienz kontinuierlich zu steigern.

    • Während deines Praktikums im Bereich Softwareentwicklung und Automatisierung wirkst du aktiv bei der Entwicklung und Implementierung von Automatisierungsansätzen sowie der Auswertung von Messdaten und der Testautomatisierung mit.
    • Dein Fokus liegt auf der Mitarbeit und Unterstützung bei der Erstellung von Skripten, die dazu beitragen, die Softwarequalität zu steigern und eine effiziente Auswertung der Messdaten zu ermöglichen.
    • Zusätzlich zur Zusammenarbeit mit deiner Betreuerin oder deinem Betreuer kooperierst du eng mit dem Plattform-Entwicklungsteam, um die Analyse und Optimierung bestehender Prozesse und Werkzeuge zu unterstützen.
    • In einem innovativen und dynamischen Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten im Bereich der Fahrzeugtechnologie hast du die Möglichkeit, dein Wissen und deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung weiter auszubauen. Die Kolleginnen und Kollegen helfen dir bei deiner Weiterentwicklung, und du hast die Chance, einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Softwarequalität und der Effizienz der Plattformentwicklung zu leisten.
    • Ausbildung: Studium im Bereich Informatik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
    • Erfahrungen und Know-how: erste praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung, Programmierung (eigene Projekte, Hochschule/Universität oder Unternehmen) sowie mit Programmiersprachen (z.B. Python, MATLAB, C++ oder ähnlich)
    • Persönlichkeit und Arbeitsweise: strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, selbstständiges Vorgehen, Teamgeist, schnelle Auffassungsgabe, hoher Qualitätsanspruch
    • Arbeitsalltag: flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit, Werkstudententätigkeit mit dem Studium zu vereinbaren
    • Begeisterung: Interesse an Automatisierung, Datenanalyse und Entwicklung komplexer Softwarelösungen
    • Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch

    Beginn: nach Absprache
    Dauer: 12 Monate

    Voraussetzung: Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung Lebenslauf, aktuellen Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung sowie ggf. gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

    Vielfalt und Inklusion sind für uns fest verankert. Wir freuen uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

    Fachliche Fragen?
    Florian Thinschmidt (Fachabteilung)
    +49 152 061 74026

    In unserem Team duzen wir uns. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.