Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum KI-basierte Auswertung von Simulationsdaten in Stuttgart

ANDREAS STIHL AG & Co. KG

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik sucht einen Praktikanten für die KI-basierte Auswertung von Simulationsdaten. Im Rahmen des Praktikums entwickeln Sie Konzepte und Algorithmen für die Analyse von Daten aus autonomen Robotiksystemen. Voraussetzungen sind ein laufendes Studium in relevanten technischen Fachrichtungen sowie gute Kenntnisse in Python und Matlab/Simulink. Überzeugen Sie durch kreative Eigeninitiative und gute Sprachkenntnisse.

Qualifikationen

  • Studierende in den Bereichen Kybernetik, Mess- und Regelungstechnik, Informatik, Mathematik oder verwandte Studiengänge.
  • Erfahrungen im Bereich Maschinelles Lernen sind von Vorteil.
  • Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Erarbeiten von Konzepten für die KI-basierte Bewertung von Simulationsszenarien.
  • Entwurf eines KI-Algorithmus zur Analyse von Simulationsdaten.
  • Training von KI zur Erkennung anomalen Verhaltens.

Kenntnisse

Python-Kenntnisse
Matlab/Simulink-Kenntnisse
Grundkenntnisse in der Modellierung dynamischer Systeme
Erfahrungen im Bereich Maschinelles Lernen
Eigeninitiative
Kreativität

Ausbildung

Laufendes Studium in Kybernetik, Informatik oder ähnlichen Fächern

Jobbeschreibung

Praktikum KI-basierte Auswertung von Simulationsdaten in Stuttgart
Praktikum KI-basierte Auswertung von Simulationsdaten

Standort: Waiblingen, BW, DE, 71336

Unternehmen: STIHL

Das ist die Aufgabe
  • Du erarbeitest Konzepte für die KI-basierte Bewertung von Simulationsszenarien
  • Du entwirfst einen KI-Algorithmus für die Analyse von Simulationsdaten autonomer Robotiksysteme
  • Du trainierst deine KI darauf anomales Verhalten zu erkennen
  • Du sammelst praktische Erfahrung mit dem KI-Tool beim automatisierten Softwaretesting
Das wünschen wir uns
  • Laufendes Studium in den Fachrichtungen Kybernetik, Mess- und Regelungstechnik, Informatik, Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbare Studiengänge
  • Grundkenntnisse in der Modellierung dynamischer Systeme
  • Erfahrungen im Bereich Maschinelles Lernen von Vorteil
  • Gute Python und Matlab/Simulink Kenntnisse
  • Sehr gutes technisches, systemtheoretisches und mathematisches Verständnis
  • Ausgeprägte Eigeninitiative, Kreativität und Begeisterungsfähigkeit
  • Gute Deutsch-oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.