Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum in der evidenzbasierten Politikberatung

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht Praktikanten für evidenzbasierte Politikberatung in Berlin. Sie werden an spannenden Projekten arbeiten, die sich mit Forschung, Technologie und Innovationspolitik befassen. Ihre Aufgaben umfassen die Mitarbeit an internationalen Beratungsprojekten, die Erstellung von Berichten und die Unterstützung bei qualitativen Evaluationsmethoden. Dies ist eine großartige Gelegenheit, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln und Ihre analytischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung und Politik haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Jobticket Zuschüsse
Urban Sports Club-Mitgliedschaft
Flexible Arbeitsweise
Home-Office-Möglichkeiten
Regelmäßige Teamevents

Qualifikationen

  • Interesse an Beratungsprojekten für öffentliche Auftraggeber.
  • Gute Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Methoden.

Aufgaben

  • Mitarbeit in Beratungsprojekten zur Analyse von Politikprogrammen.
  • Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und Präsentationen.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Quantitative Methoden
Qualitative Methoden

Ausbildung

Laufendes oder abgeschlossenes Studium

Tools

Microsoft Office
R
Stata
Python
Atlas.TI

Jobbeschreibung

Praktikum in der evidenzbasierten Politikberatung, Berlin

Die Technopolis Group ist ein internationales Forschungs- und Beratungsunternehmen für den öffentlichen Sektor mit über 300 Kolleg*innen an zwölf Standorten in Europa, Afrika und Lateinamerika. Wir begleiten – oft als externe Evaluator*innen – Politikinstrumente wie z.B. Förderprogramme in verschiedenen Themenfeldern. Wir arbeiten ausschließlich für öffentliche Institutionen und Stiftungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene (z.B. Bundes- und Landesministerien oder die Europäische Kommission) in den folgenden Themengebieten:

  • Forschung- & Innovationspolitik
  • Internationale Kooperation und Entwicklungszusammenarbeit
  • Regionalentwicklung & Kohäsionspolitik
  • Entrepreneurship & Innovationsfinanzierung

Die Technopolis Group ist ein internationales Forschungs- und Beratungsunternehmen für den öffentlichen Sektor mit über 300 Kolleg*innen an zwölf Standorten in Europa, Afrika und Lateinamerika. Wir begleiten – oft als externe Evaluator*innen – Politikinstrumente wie z.B. Förderprogramme in verschiedenen Themenfeldern. Wir arbeiten ausschließlich für öffentliche Institutionen und Stiftungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene (z.B. Bundes- und Landesministerien oder die Europäische Kommission) in den folgenden Themengebieten:

  • Forschung- & Innovationspolitik
  • Green Economy & Klimapolitik
  • Digitale Transformation
  • Education & Skills
  • Internationale Kooperation und Entwicklungszusammenarbeit
  • Regionalentwicklung & Kohäsionspolitik
  • Entrepreneurship & Innovationsfinanzierung
Aktuelle Projektbeispiele umfassen z.B. Begleitforschungen zu den Themen Datentreuhandmodellen und Innovationstransfer aus Hochschulen sowie Evaluationen von Programmen zur Förderung internationaler Forschungskooperationen im Bereich Ernährung/Landwirtschaft und zur Förderung von Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre.
Ihre Aufgaben
  • Mitarbeit in deutschen und internationalen Beratungsprojekten zur Analyse und Evaluation von Politikprogrammen und -trends, u.a. im Bereich der Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik (z.B. zu Themen wie Innovation bei KMU und Start-ups, Cluster/Netzwerke, Wissenschafts- und Hochschulpolitik, FuE-Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft) sowie in den europaweiten thematischen Gruppen der Technopolis Group (z.B. Green Economy, Regional Policy, Emerging Markets, Education & Skills, Digitalisierung)
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Berichten und Präsentationen auf der Basis eigener konzeptioneller und empirischer Arbeit unter Anleitung unserer Analysts und (Senior) Consultants
  • Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Surveys sowie quantitativen Auswertungen
  • Unterstützung bei leitfadengestützten Interviews, Fokusgruppen und anderen qualitativen Evaluationsmethoden
  • Zuarbeit bei der Projektakquisition (Konzeption und Erstellung von Angeboten)
Ihr Profil
  • Interesse an der Mitarbeit an Beratungsprojekten für öffentliche Auftraggeber
  • Laufendes oder abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachgebiet sowie gute quantitative und qualitative Methodenkenntnisse ( z.B. Literaturrecherche, Befragungen, leitfaden-gestützte Interviews, Fokusgruppen und Netzwerkanalysen)
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Selbständigkeit sowie eine analytische und verbindliche Arbeitsweise
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (min. C1), weitere Sprachen von Vorteil
  • Routinierter Umgang mit Microsoft Office sowie ggf. Kenntnisse qualitativer und quantitativer Analyseprogramme (R, Stata, Python, Atlas.TI, o.ä.)
Unser Angebot
  • Sechsmonatiges Praktikum ab September 2025
  • Vergütung von 2.222,00 EUR/Monat sowie Zuschüsse zum Jobticket und zur Urban Sports Club-Mitgliedschaft
  • Wir bieten durch die enge Projektzusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen ein sinnstiftendes und wirkungsvolles Arbeitsumfeld
  • Als innovatives Unternehmen fördern wir die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden über interne und externe Fortbildungsangebote. Wir fördern Selbstständigkeit und Eigeninitiative für den Ausbau und die Weiterentwicklung unserer Aktivitäten durch flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur
  • Wir ermöglichen eine flexible Arbeitsweise mit attraktiven Arbeitsplätzen in unseren Büros in Berlin oder Frankfurt/M. sowie Home-Office-Möglichkeiten durch mobilfähige Ausstattung (MacBook)
  • Wir legen Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und leben dies z.B. durch regelmäßige Teamevents, inkl. Events aller Kolleg*innen der Technopolis-Büros weltweit. Wir pflegen den Austausch mit unseren Schwesterbüros in Europa, Afrika und Lateinamerika
  • Auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, bewerben Sie sich gerne. Vielleicht sind genau Sie die richtige Person für diese Stelle. Wir wertschätzen Vielfaltund begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität
Weiteres Verfahren

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte reichen Sie Ihre deutschsprachige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf ohne Foto sowie relevante Zeugnisse) über das Formular ein. Bitte nennen Sie auch ein mögliches Einstiegsdatum und teilen Sie uns gerne mit, wie Sie auf diese Stelle aufmerksam geworden sind. Bewerbungsschluss ist der 25. Mai 2025. Die Stelle kann ggf. bereits vor Ende der Bewerbungsfrist besetzt werden.

Über uns

Die Technopolis Group ist ein internationales Forschungs- und Beratungsunternehmen mit über 300 Politikberater*innen in zwölf Standorten in Europa sowie in Afrika und Lateinamerika. Wir gestalten, implementieren und evaluieren Politikprogramme mit dem Schwerpunkt Forschung und Innovation für regionale, nationale und internationale Organisationen des öffentlichen Sektors.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.