Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum in der Aufbau- und Verbindungstechnik im Bereich E-Mobilität

Robert Bosch Group

Schwieberdingen

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Praktikanten im Bereich E-Mobilität, der Teil eines internationalen Entwicklungsteams wird. In dieser spannenden Rolle wirst du bei der Untersuchung und Bewertung von Hochspannungs-Leiterplatten helfen. Du wirst praktische Erfahrungen in der Versuchsplanung und -durchführung sammeln, CAD-gestützte Messvorrichtungen konzipieren und die Qualität von Messdaten beurteilen. Diese Gelegenheit bietet dir die Chance, mit innovativen Technologien zu arbeiten und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.

Leistungen

Moderne Arbeitsplatzumgebung
Mobiles Arbeiten nach Absprache
Vergünstigungen in Betriebsrestaurants
Feste Ansprechperson während des Praktikums
Teil des studentischen Netzwerks

Qualifikationen

  • Studium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich erforderlich.
  • Erfahrungen in der Versuchsplanung und -auswertung sind vorteilhaft.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Untersuchung und Bewertung innovativer Materialien.
  • Durchführung von Alterungszuständen und Fehlermechanismen von Leiterplatten.

Kenntnisse

Versuchsplanung
CAD-Kenntnisse
MS Office (Excel, PowerPoint, Word)
Schliffanalyse
Automobilelektronik
Teamarbeit
Kommunikation

Ausbildung

Studium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich

Tools

CAD-Software
Optische Mikroskopie

Jobbeschreibung

Praktikum in der Aufbau- und Verbindungstechnik im Bereich E-Mobilität
  • Vollzeit
  • Legal Entity: Robert Bosch GmbH

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!

Immer höhere Anforderungen an Leiterplattentechnologien im Bereich des autonomen Fahrens und der Elektromobilität führen zu einer verstärkten Belastung der Materialien und Designelemente.

Während deines Praktikums bist du Teil eines internationalen Entwicklungsteams und assistierst bei der Untersuchung, Bewertung und dem Vergleich innovativer Materialien und Designelemente von Hochspannungs-Leiterplatten im Hinblick auf ihre Zuverlässigkeit.

Du führst die Ermittlung und Dokumentation von Alterungszuständen und Fehlermechanismen von Leiterplatten aus und unterstützt bei Zuverlässigkeitsuntersuchungen nach vorgegebenen Prüfabläufen.

Material- oder Schliffanalysen und optische Mikroskopie sind ein wichtiger Teil deines Aufgabengebietes. Zudem setzt du elektrotechnische Prüfungen nach Vorbildung um.

Die Konzepterstellung von Mess- und Prüfvorrichtung sowie die anschließende Konstruktion mittels CAD und die Umsetzung im 3D-Druck sind ebenfalls Teil deines Aufgabenbereichs.

Nicht zuletzt lernst du, unter Anleitung der Mitarbeitenden die Messdaten sowie deren Qualität zu beurteilen und die Versuchsergebnisse statistisch auszuwerten.

Ausbildung: Studium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich, z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Materialwissenschaften oder vergleichbar

Erfahrungen und Know-how: in der Versuchsplanung, -durchführung und -auswertung; CAD-Kenntnisse; sicher im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, PowerPoint und Word; idealerweise erste Erfahrungen in der Schliffanalyse und optischen Mikroskopie; Kenntnisse in der Automobilelektronik und praktische/technischene Tätigkeiten vorteilhaft

Persönlichkeit und Arbeitsweise: kommunikativer und selbständiger Teamplayer, der strukturiert und zuverlässig vorgeht

Begeisterung: Interesse an innovativen Technologien und Materialien

Sprachen: sehr gutes Deutsch oder Englisch

Beginn: ab Oktober 2025
Dauer: 6 Monate

  • 35 Stunden/Woche mit Gleitzeit
  • eine feste Ansprechperson, die dich während deines Praktikums begleitet
  • eine moderne Arbeitsplatzumgebung, sowie mobiles Arbeiten nach Absprache
  • die Möglichkeit, Teil unseres studentischen Netzwerks students@bosch Stuttgart zu werden
  • Vergünstigungen in unseren Betriebsrestaurants

Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast fachliche Fragen zum Job?
Lennart Späker (Fachabteilung)
+49 711 811 56259

In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.